Wie kriege ich die Tastatur wieder hin?

Hallo, ich weiß nicht so recht, ob mein Problem hier in diese Sparte passt, aber ich frage Euch einfach mal und hoffe auf Antwort.
Vorgestern hat unser Sohn, aus Versehen, Fanta über die Tastatur gekippt. Es war nicht, nur ein paar Spritzer, aber nun hängen ein paar Buchstaben. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das reinigen kann??? VIELEN DANK !

Hallo,
als kleiner Hinweis: ne neue bekommst du schon für 50 DM (die ist schon fast richtig gut *g*).

also tastatur aufschrauben oder aufdrücken (die billigen sind nur geklemmt) und vorsichtig auseinandernehmen. dann müßte eigentlich die eigentliche platine zum vorschein kommen. darauf liegt dann normalerweise eine plastikfolie, wo der rest der einzelnen schalter drauf ist. verrenke dir lieber die finger, als dieses teil (wenn den einer drann ist) abzusteckern. darauf liegt eine gummimatte, und jetzt je nach tastatur sind die tasten entweder direkt auf der gummimatte oder aber in führungen mit federn aufgebracht. Ich empfehle immer, sich vorher aufzuschreiben, wo welche taste hingehört. die Tasten sind dann mit vorsicht, aber nachdruck abzuziehen.

dann mit einer gaaaaaaannzzz milden seifenlösung die ganze sache nicht zu feucht reinigen und gut trockenwischen. das ganze aber trotzdem mindestens einen tag offen rumliegen lassen. dann vorsichtig alles wieder zusammenbauen. wenn du glück hast, tut es danach wieder, aber da fanta recht aggressiv ist, könntest du auch spätestens in einem halben jahr dann endgültig ne neue tastatur brauchen, weil sich die leiterbahnen dann wirklich verabschiedet haben.

Naja, also ich rate zu ner neuen tastatur! der aufwand lohnt nämlich wirklich kaum - aber versuchen solltest du es auf alle fälle (und wenn es nur dazu dient, dir mal zu zeigen, was so alles in einer tastatur rumliegt *g*)

Gruß und viel Glück
Daniel Scholdei

Hallo,
das mag jetzt brutal klingen, aber Tastaturen sind ziemlich robust. Wenn Du sowieso darüber nachdenkst, eine neue zu kaufen, würde ich sie erst in die Spülmaschine stecken.
Ich habe bei unserer Firma 34 Tastaturen zum Austauschen gehabt, und da habe ich das einfach ausprobiert. Nur eine einzige ging kaputt, die anderen haben es alle überlebt. Die sahen sogar richtig gut aus, und davor hätte ich sie am liebsten nur mit Handschuhen angefaßt.
Wichtig ist, daß die Dinger richtig trocken werden. Am besten an gut durchlüfteten Ort aufhängen, sobald sie noch warm aus der Maschine kommen.
Gruß

J.

Hallo,
was sagt denn das Innenleben der Tastatur dazu, wenn man sie in die Spülmaschine steckt??? Oder muss ich vorher irgendwas rausnehmen?

Hallo,
was sagt denn das Innenleben der Tastatur dazu, wenn man sie
in die Spülmaschine steckt??? Oder muss ich vorher irgendwas
rausnehmen?

Nein, gar nichts, wie gesagt, die Prozedur ist ziemlich brutal. Ich hatte selbst damit gerechnet, daß die Dinger dann kaputt gehen und war positiv überrascht vom Erfolg. Trotzdem kann Deine Tastatur kaputtgehen, deswegen nur anwenden, bevor man sowieso eine neue kauft.

Viel Glück!

Gruß

J.

Waschen ist OK
Beim Hersteller werden die Elektronikteile in Deutschland auch mit Wasser und Reinigungsmittel gewaschen. Die alte Reinigung mit Lösungsmitteln (FCKW) ist hier nicht mehr erlaubt und auch zu teuer.

Ich habe auch schon Verstärker mit heißem Wasser (ca. 45°C) ausgeduscht um den Dreck wegzubekommen. Der läuft heute (nach 6 Jahren) immer noch.

Nach der Behandlung ordentlich austrocknen lassen!

hi!
… normalerweise dringt keine flüssigkeit ins innere der tastatur, hängt aber vom fabrikat ab…
nimm einen kleinen schraubenzieher und probier die defekten tasten auszuhebeln, wenn darunter eine erhöhung ist in der die kappen reingesteckt sind, ist sicher nichts ins innere geflossen…
nimm alle kappen die btroffen sind ab und reinige sie mit warmen wasser, ebenso die unterseite, du kannst auch alle abnehmen, merk sie dir aber wo sie waren, skizze…
gruss Franz

Hallo!

Ein Freund hatte das gleiche Problem: Cola(ca 1 Liter) über neues Logitech i-touch.

Lösung:

-Auseinanderbauen
-Elektronik vorsichtig mit feuchtem Tuch saubermachen
-Rest (Kunststoffteile, Gehäuse, Tasten) mit warmem Wasser mit Spülmittel gereinigt.
zur Not mit Sidolin extremen Dreck wegmachen
-!!Gut!! trocknen lassen
-Zusammenbauen

Anmerkung: i-touch ist eine Luxus-Funktastatur, jetzt tut alles wieder.

viel Glück dabei, Christof