Wie kriege ich welpehundstubenrein

habe seit kurzem nen hundewelpen , bekomme ihn aber irgendwie nicht stubenrein.haben den welpen vor ca. 3wochen bekommen(9.woche).er meldet den bedarf zum lösen durch fiepen zwar an , löst sich dann auch draussen , aber dann auch immer grundsätzlich auch noch mal drinnen nach dem gassi gehen…wat mach ich falsch? (bin ca. 45min. draussen)…

Hallo,

wie gehst Du damit um, wenn er drinnen gepieselt hat? Ich kann aus eigener Erfahrung sagen: entweder sie schnallen es sofort und sind innerhalb von wenigen Tagen stubenrein - oder es dauert lange…

Wäre aber schon wichtig zu wissen, wie Du damit umgehst, wenn das Malheur drinnen passiert, bevor man was raten kann.

Viele Grüße

Monika

Hallo tvr,

Du machst nichts falsch!
Und Dein Hund auch nicht!

9 und 3 = 12
Dein Hund ist jetzt also erst 12 Wochen alt, da IST er noch nicht „rein“ - also alle Hunde/Wölfe sind reinlich und gehen grundsätzlich nicht gerne Zuhause auf die Toilette. Welpen jedoch könnens noch nicht anders als so wie Du es erlebst.
Welpen müßen unmittelbar nach dem aufwachen, vor dem Essen, nach dem Essen, vor dem Spielen, nach dem Spielen, vor dem Schlafen und immer auch mal zwischendurch.
Das ist bedingt durch das Alter des Hundes, Caniden sind faktisch eine Mischung aus Nesthocker und Nestflüchter wie man die zwei Gruppen nennt.
Jedenfalls muß sich sowohl das Nervensystem als auch die Muskulatur erst entwickeln, bevor sie überhaupt Stubenrein sein können.
Hab selbst ua. einen kleinen 15 wöchigen der auch noch nicht 100 % rein ist, er nutzt jedoch von sich aus zwei konstante Möglichkeiten die es mir sehr behaglich machen.
Es gibt jedoch keine Möglichkeit die physiche Entwicklung durch Schimpfen zu beschleunigen, aber oft und regelmäßig rausgehen und wenn der Kleine draußen macht entsprechend loben. Erst wenns überhaupt draußen verrichtet wird, dann lokalisiert wo, an welcher Stelle, es einem am besten paßt (zB mit Klickertraining).
Das was Zuhause geschieht putzt man einfach auf und versucht in Zukunft feiner auf seine Signale zu achten. Er macht das nicht mit Absicht, sondern muß sich erst entsprechend entwickeln.
Viel Erfolg Christian

Hallo!

Also grundsätzlich ist es schon mal super, dass dein Hundi sich meldet, wenn er mal dringend muss.

Lob ihn richtig ausfühlich, wenn er das Geschäft draussen verrichtet. Und wirklich - richtig, richtig gut und toll, mit Leckerli und guten Worten!

Probier es mal, auch ein wenig länger mit ihm draussen zu spielen oder Gassi zu gehen - DENN: Welpen haben einen ausgeprägten Bewegungsdrang und sie müssen bis zu 100 mal am Tag, wenn die Blase drückt!!!

Und noch eines - öfters vor die Tür!!! Nach jedem Fressen, nach jedem Saufen, gleich nachdem er aufgewacht ist, wenn er mal sein Nickerchen macht - auch mal Nachts zwischendurch (viel verlangt, aber nur so lernt der Welpe, dass DRINNEN tabu ist!)

Wenn du mekrst, dass der Welpe gerade dabei ist, sein Geschäft wieder auf dem Parkett o.ä zu verrichten - sofort hochnehmen und raus ins Freie! Manchmal hilft auch ein konkretes „Nein“ oder ein in die Hände klatschen, damit er merkt, dass es falsch ist - den Gang nach draussen erspart das aber nicht!!!

Von einer Ecke in der Wohnung oder einem Katzenklo würde ich abraten - der Hund merkt sich die Stelle und wird auch als Erwachsener noch dort sein Geschäft verrichten.

Viel Erfolg und gute Nerven!

lg
Christin

Hallo, wurde von „wer weiss was“ als Experte ausgesucht, und soll auch wenn ich keine Antwort weiss antworten, leider kann Dir in dieser Frage jedoch nicht weiterhelfen, ich habe nur immer mit etwas ältern Hunden die aus dem Tierheim oder schlechter Haltung kommen zu tun. Trotzdem ich wünsche Dir viel Geduld und Erfolg, Grüsse Jane

Wahrscheinlich riecht er (der Hund) die alten Urinspuren und das animiert ihn zum „Markieren“.

Hallo tvr,

wie oft bzw. in welchen Abständen gehen Sie denn mit Ihrem Welpen raus?

die Tante

hallo tvr,

ich glaube, geduld hilft!

Hallo,

mit der Stubenreinheit braucht es Zeit und Geduld.
Ich finde es schon einen guten Fortschritt das dein Hund sich meldet.
Du hast ihn doch erst 3 Wochen. Wichtig ist: Immer nach dem Fressen und nach dem
Aufwachen mit dem Welpen nach draussen.
Wenn er sein Geschäft erledigt, über den grünen Klee loben.
Versuch auch einen reinen Gassigang nicht zu einem Event zu machen,
wenn ein Welpe muss, dauert das selten eine dreiviertel Stunde und sollte nicht
zur Bespassung des Welpen dienen. Versuch das „Geschäft“ mit einem Wort zu
belegen: z.B. Pippi oder Kackack, sodass dein Hund auch weiß was du von ihm
möchtest.

Inge

Sorry für die verspätete antwort, mein PC war kaputt und ist erst jetzt wieder einsatzbereit.
Ich kann auf so kurze Beschreibung nicht sehen, was falsch läuft. Wird der Hund nach dem Lösen draußen gelobt? Das ist sehr wichtig. Wenn er dann nochmal im Haus löst ein scharfes „nein“ oder das Wort, das Sie zum „schimpfen“ benutzen, aussprechen. Doch nur in dem Moment, wo es gerade passiert. Später bringt der Hund es nicht mehr damit in Verbindung. Also nur auf frischer Tat.
Ich wünsche viel Erfolg!

VG Bernadette