Wie kürzt man eine Brunneneifassung?

Aus Granitpaliesaden eingemauerte Einfassung ca. 10cm gleichlang kürzen.
Es sollte eine Maschine sein, da die Oberfläche sichtbar ist.
Die Einfassung ist U-Förmig angebracht.

Hallo !

Das ist aber eine undankbare Sache.
Kann man die Granitteile nicht aus dem Beton brechen und dann tiefer einbauen ?

Sonst wird es wohl auf das grobe Kürzen auf ca. 9 cm mit der Flex mit Diamantblatt hinauslaufen. Den oberen Sichtrand anschließend schleifen und polieren,wenn gewünscht,oder passende Oberfläche herstellen lassen.

Kürzen könnte man wohl selbst,wenn Werkzeug vorhanden. Das Endbearbeiten wäre etwas für den Steinmetz,der hat die Schleifwerkzeuge,die man auch vor Ort nutzen kann.

Der Steinmetz wäre auch mein erster Ansprechpartner für eine Ortsbesichtigung und Beratung,was man machen kann und was es kosten würde.

MfG
duck313

Moin, laufen,

Es sollte eine Maschine sein, da die Oberfläche sichtbar ist.

Schneidmaschinen für diese Zwecke sind zentnerschwer und dazu gedacht, dass die Palisaden einzeln eingelegt werden. Es ist zwar nicht auszuschließen, dass es mobile Geräte gibt, hab aber noch keines gesehen.

Evtl. noch ein Problem: Die Stelen sind doch bestimmt gehauen? Dann verhunzt eine gerade Schnittfläche den Eindruck, den der gehauene Stein schinden will.

Gruß Ralf