Hallo, ich habe für meinen Bücherschrank gusseiserne, unlackierte Rollen gekauft und würde diese gern „auf alt“ trimmen. Wer hat dafür eine Idee? Wie müßte ich die Rollen lackieren? Hat hier jemand Tipps für mich? Vielen Dank im voraus.
Der Matze
Hallo, ich habe für meinen Bücherschrank gusseiserne, unlackierte Rollen gekauft und würde diese gern „auf alt“ trimmen. Wer hat dafür eine Idee? Wie müßte ich die Rollen lackieren? Hat hier jemand Tipps für mich? Vielen Dank im voraus.
Der Matze
Hallo
ich weiß jetzt nicht genau was das für Rollen sind
Gusseisen ist ein Problem an sich und sollten diese Rollen beansprucht werden ist es fast unmöglich eine haltbare lackierung zu machen. Aber ein sogenannter Allgrund ( von einza ) und eine Schlag und kratzfester Lack zB Kupferlack ich komme jetzt nicht auf den genauen Namen gibt es aber auch von einza im Fachhandel das könnte gehen
Hallo Peter,
vielen Dank für Deinen Tipp. Die Rollen werden kaum beansprucht werden - sie dienen quasi nur als Stütze für mein Bücherregal.
Das Problem ist einfach der Haftgrund - die Rollen sind unbehandelt und ich weiss einfach nicht, was hält.
Der Matze
Hallo Matze,wenn Du mir sagst,was Du unter „alt“ verstehst,kann ich Dir auch helfen.Gruss FRank
Hi Frank,
die Rollen sind halt in gusseisernem silber gehalten und sie sollen einen dunklen Antik- oder auch Rostlook haben, als hätten sie schon Jahre im Regen gelegen.
Hast Du da 'ne Idee?
Hallo Matze,wenn Du mir sagst,was Du unter „alt“
verstehst,kann ich Dir auch helfen.Gruss FRank
Hallo, Matze!
Leider kenne ich den jetzigen Zustand der Rohroberfläche nicht. Generell: in jedem Baumarkt gibt es Lacke, welche auch auf Stahl mit Roststellen sehr gute Haftung bieten; allerdings ergeben alle diese Lacke nach der Trocknung Hochglanz. Da Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe die Oberfläche auf alt trimmen möchtest, würde ich Dir eher empfehlen, (auch wesentlich billigere) „Vollton- und Abtöndispersionsfarbe“ schwarz zu nehmen, zumal Deine Rohre verwendung im Innenbereich finden. Nach dem Trocknen ist so eine Farbe deutlich matter; sie lässt sich auch ohne Abriebgefahr auch mit feuchtem Schwamm oder Tuch vom Staub befreien! Du kannst auch Farbton „braun“ wählen und dann mit zusatz vom „schwarz“ dunkler gestalten; ich würde es auf jeden Fall vorher auf einem Stück Blech ausprobieren und nach dem Trocknen den Farbton begutachten. Gegebenenfalls nochmals mit Zusatz von „schwarz“ in die gewünschte Richtung korrigieren.
Viel Erfolg, Kemal
Viel
Ich würde die nicht Lackieren, da der Lack bei Belastung auf der Rollfläche ablatzen kann, vielleicht die Sichtflächen mit Hammerschlaglack oder schwarz glänzend. Es gibt aber ein spezielles Wachs für sowas, bei Metall- Fachhandel oder Schlosserei fragen…