Wie lade ich ein Video bei Youtube hoch?

Hallo! Ich habe ein lustiges Video gemacht und würde das gerne bei YouTube einstellen. Wie läuft das ab? Welche Daten muss ich bei der Anmeldung angeben? Kann ich an dem Video noch etwas ändern, wenn es erst einmal im Netz ist? Danke an alle.

Guten Tag,
wenn du ein Video hochladen willst, musst du auf www.youtube.com gehen. Du meldest dich an, ich glaube du brauchst nur ein username, password und eine email, sonst weiter nichts.
Dann drückst du auf Hochladen, das steht neben deinem Username oben rechts. Youtube kann nicht alle typen von Video hochladen, nur diese hier:

  • WebM
    .AVI
    .MPEGPS
    .WMV
    .FLV
    Lange Videos dauern eine Weile, hab also Geduld. Sobald du etwas hochgeladen hast, kannst du weniges machen. Na ja, das Geschriebene, lässt sich nicht verschwinden, es kann aber gedeckt werden. Die Beleuchtung kann auch geändert werden, die Farben und die Helligkeit. Ich würde gerne das Video sehen, wenn du Lust hast schicke es mir sobald du es hochgeladen hast. Ich hoffe ich habe geholfen. Tschüss
    Adler

Bei der Youtube Registrierung wird ein Google Konto erstellt. Wenn man ein Video bei Youtube hochläd kann man es nicht mehr ändern (außer Bildverbesserungsfunktionen und Audio durch Musik von Youtube ersetzen). Aber es ist möglich das Video auf Privat zu stellen und eine Kopie mit dem Youtube Video Editor zu bearbeiten.

Hallo bluemchen134,

vielen Dank für Deine Frage und vor allem für die Geduld beim Warten. War mal eben weg im Urlaub. Für das Hochladen des Videos sind noch ein paar Vorarbeiten zu berücksichtigen.

  1. Registrierung: Damit die Anmeldung klappt sollte Dein Browser Cookies akzeptieren. Anschließend erhälst Du eine Bestätigungs-Mail an Deine Mail-Adresse, die zu quittieren ist und dann über einen Link zur Upload Seite führt.
  1. Voraussetzungen: Die Spielzeit darf 10 Minuten nicht überschreiten, bzw. die Datei nicht größer als 100 MB sein. Als Quellformat werden AVI-Videos mit DivX/Xvid-format mit einer Auflösung von 320 x 240 Bildpunkten bei 30 Frames/s nebst einer Tonspur im MP3-format empfohlen. Videos im MPEG-1/-2 sowie Apples Quicktime Format funktionieren ebenfalls, sind aufgrund der wenig effizienten Komprimierung schlecht geeignet, da die Dateigröße von 100 MB schnell überschritten ist. Hochauflösende Videos werden vor der Bereitstellung automatisch herunterskaliert und später im Seitenverhältnis 4:3 angezeigt.
    Jetzt sind die vorher gezeigten Schritte nur noch in Deinem Videoschnittprogramm um zusetzen, damit Dein Video nicht verzerrt dargestellt wird.
    Als Mp3 Codec könnte der LAME Mp3 verwendet werden. Bitte hierzu auf rarewares.org/mp3.html schauen. Hier ist die Datei LAMEACM.inf bei der Installation wichtig. DivX und XviD codecs bitte googeln.
    Ich hoffe, dass ich einigermaßen weiterhelfen konnte. Viel Spass beim umsetzen.

Damit habe ich noch keine Erfahrungen gesammelt. Die Videos auf jedem Fall vor dem Hochladen bearbeiten (danach kann es zu spät sein). Und Wichtig vorher die YoutTube AGBs durch lesen!