Hallo Experten, ein Uropa von mir ist im Zweiten Weltkrieg verschollen. Ich würde jetzt gerne nach seinem Grab suchen helfen. Wie läuft die Gräbersuche mit diesem Volksbund ab? Hat irgendjemand Erfahrung damit? Danke für Antworten.
Hallo!
Erstmal heißt es Geduld, weil so eine Suche sehr lange dauern kann.
Alle Daten, die über Uropa bekannt sind müssen an den Volksbund weitergeleitet werden.Geburtsdatum und -ort; eingesetzte Truppenteile und die Einsatzorte. Angaben, wie" Er war irgendwo in Rußland" sind etwas unpräzise. Rußland ist nunmal schweinegroß und am Ende war er im Baltikum, Südostasien oder Finnland. Mein Vater war von Kursk bis fast nach Baku gekommen und am Ende in der Nähe von Workuta gefangen.
Der Volksbund gleicht dann auch die Daten mit dem Suchdienst beim Roten Kreuz ab, da ergeben sich schon oft Möglichkeiten. Aber ob am Ende wirklich ein Grab zu finden ist, ist dann auch noch fraglich.
Trotzden wünsche ich alles Guten bei der Suche!
Liebe Feuersteins,
der Volksbund Kriegsgräberfürsorge macht das schon richtig. Er hat Unterlagen darüber, wo welche deutschen Truppen eingesetzt wurden und wer wo begraben wurde. In vielen Fällen haben die dortigen Experten auch Leichen exhumiert und anhand der Erkennungsmarke identifiziert.
Herzl. Gruß
Venator
Wie läuft die Gräbersuche mit diesem Volksbund ab? Hat
irgendjemand Erfahrung damit? Danke für Antworten.
Hallo,
Leider kann ich da nicht helfen, tut mir leid. Viel Glück bei der Suche.
Gruß
RKM
hallo,
es gibt eine Homepage: www.volksbund.de/graebersuche.html
persönlich habe ich keine Erfahrung, wie darüber hinaus eine Suche gestaltet werden kann.
Manchmal bekommt man in den Archiven der Diözesen Auskunft, vielleicht auch in den Pfarreien. In den sog. Matrikelbüchern sind die regulären Bestattungen nachweisbar.
Alles Gute für Ihre Ahnensuche.
Sr. Regina
Liebe „diefeuersteins“ !
Habe Euch die Antwort genutzt ? Habt Ihr weitere oder Zusatzfragen ?
Ich stehe bereit.
Mit freundlichen Grüßen
Euer
Venator
Wie läuft die Gräbersuche mit diesem Volksbund ab? Hat
irgendjemand Erfahrung damit?
Hallo,
du solltest dich zunächst an die „Wehrmachtsauskunftsstelle“ (heisst heute Deutsche Dienststelle oder so, google mal).
Der Gräberoffizier seiner Einheit sollte die Stelle kartiert haben (Bezeichnung der Erkennungsmarke).
Ende des Krieges ging natürlich eher alles drunter und drüber und es werden weniger Aufzeichnungen existieren.
Gruß
rakete