Wie lagere ich Brot?

Ich habe angefangen Brot mit einem brotautomaten zu backen. Habe schon verschiedene leckere Rezepte ausprobiert. Die Frage ist, wie und wo lagere ich das Brot am besten, das es nicht hart wird? Aufgeschnitten oder im Ganzen?

Wenn es das nur ist. Ganz klar, im Ganzen! So wird die Feuchtigkeit länger im Brot gehalten! Für kurze Aufenthalte von 2-3 Tage gern auch in einer Plastiktüte. Achtung, nicht im Sommer bzw. bei warmen Temperaturen, sonst Schimmelgefahr. Bei größeren Mengen empfehle ich, das abgekühlte Brot in Scheiben, portionsweise einzufrieren.

lg

Am besten ungeschnitten und nur soviel schneiden wie man benötigt.Kühl lagern bei ca10 bis 12 grad

Hallo, aufbewahren lässt sich Brot am Besten in einem Steintopf mit Deckel. Und dann nicht aufgeschnitten. Wir essen unser Brot allerdings lieber frisch zur Hälfte auf und die andere Hälfte lege ich aufs Gesicht auf einen Teller. Dann bleibt die Kruste schön knusprig. Aber länger aufbewahren wäre besser wie oben beschrieben.
Liebe Grüße

moin, in scheiben schneiden und einfrieren. zum essen immer soviel im kühlschrank lassen und im toaster rösten. jeden tag frisch. guten appetit. duenenhexe

suche doch einfach „Brottopf“ im Internet (at), da solltest du zu einer Seite kommen, mit Steinzeug-Brottöpfen für die optimale Lagerung. Gilt für Brot, Gebäck, für alle Lebensmittel wie Paprika, Paradeiser (Tomaten)…
Ton kühlt, gleicht Temperaturschwankungen aus und atmet!
Es gibt nichts Besseres -
so wie vor hundert Jahren für Schmalz-Fleisch-Gemüse ist auch hier der Tontopf unschlagbar gut und hilfreich
(das Brot bleibt eine Woche saftig frisch, trocknet nicht aus und wird nicht schimmelig)