Wie lagert man am besten aromatische kräuter?

Welche Methode ist die Beste, aromatische Kräuter zu lagern? Ich meine man kauft Dill (Gurkenkraut, Basilikum, Sellerie) und das ist schon zuviel um es auf einmal zu benutzen, zu teuer um den Rest wegzuwerfen. Ich habe manche Glaswaren mit Kräuter im Tiefgefrierfach gestaut, und wundere mich ob diese brauchbar sind. Sollte ich besser diese Kräuter an der Sonne austrocknen und dann lagern?

Hallo

Gefrieren ist grundsätzlich eine gute Möglichkeit.
Trocknen geht zwar auch, ist aber ein erheblicher Aromaverlust der sich z.B. bei Basilikum meiner Meinung nach nicht lohnt.
Sellerie ist sowieso in jedem zweiten TK Gericht drin.

Bei großblättrigen Kräutern (Basilikum, Koriander…) ist das Problem, dass sie beim Auftauen sehr weich werden, sie haben nicht mehr die frische Spannkraft.
Darum am besten sofort verwenden und nicht erst auftauen lassen.
Ich habe aber kein Problem damit gehabt, für meine Kräuterpute auf Basilikum den Wannenboden mit TK Basilikum auszulegen.

Eine weiter Möglichkeit ist das Einlegen in Öl, auch das ist eine gute Möglichkeit für Basilikum, Koriander, Zitronengras, Rosmarin, Thymian… … … …
(Ich nehme meistens Sonnenblumenöl.
Bis aufs Basilikum werden oben genannte zerhackt)

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Kate,

Das Einlegen in Sonnenblumenöl scheint mir eine tolle Idee zu sein. Ich vermute die Kräuter werden so länger aushalten. Muss ich das noch in der Tiefkühltruhe aufbewahren, oder ist das nicht mehr notwendig? Wird das Öl nicht einfrieren, oder macht das nichts aus? Schwimmen die Kräuter im Öl? Muss ich irgendwelche Vorbereitungen machen um die Kräuter ins Öl einzulegen?

Hallo,

in Öl kannst du sowohl getrocknete als auch frische Kräuter einlegen. Wie Kate schon schrieb, kann man einige Kräuter nur unter einem gewissen Qualitätsverlust getrocknet haltbar machen, für selbige wäre natürlich die Ölvariante am geeignetesten.

Ganz wichtig ist dabei, dass die Kräuter beim Einlegen absolut sauber und absolut trocken sein müssen, sonst könnte es durch eine Verkeimung unter Luftabschluß zu schweren Vergiftungen führen, übrigens ohne dass sich der Geschmack des aromatisierten Öls ändert.

Ebenso wichtig ist es, darauf zu achten, dass nicht etwa Pflanzenteile aus dem Öl ragen, da die halt irrsinnig gerne zu verschimmeln pflegen.

Man sollte darum auch den Behälter mit dem angesetztem Öl so approx. einmal täglich umdrehen, solange, bis die eingelegten Kräuter sozusagen in Öl gesättigt sind und auf dem Boden bleiben.

Ich lege seit Jahren Kräuter ein, am besten kommt die Rosmarin/Chili-Variante an.

Je weniger man die Kräuter zerkleinert, desto besser machen sich die optisch gesehen, gern gesehenes Mitbringsel anstelle Blumen.

Viel Spaß wünscht dir Awful aNNIE

Hallo Cyberdustz,
wenn ich viele Kräuter übrig habe, mache ich Kräuterbutter und diese friere ich ein. Sellerie kann man bei Kräuterbutter natürlich nicht untermischen!
Gruß Irmgard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Neben dem, was dir Annie schon sagte:
Nein, nicht einfrierenn.
Es ist nur wirklich, wirklich wichtig dass alles von Öl bedeckt ist und sich keine Einschlüsse bilden (darum sollte man das z.B. mit Majoran nicht machen, weil er Haare auf den Blättern hat die Luft festhalten).

Darum auch wenn es geht lieber Zerkleinern (grob hacken oder mixen, möglichst trocken) und das ganze mit Öl verühren, dann in ein sauberes, trockenes Töpfchen füllen und auf die Masse oben noch Öl draufgeben (Luftabschließend) nachdem man sie glatt gestrichen hat (= weniger Fläche für Keime etc.).
Dann sehr fest zuschrauben und in den Kühlschrank stellen, das reicht.

Wenn du Sachen mit Chili einlegst und sowieso regelmäßig brauchst, muss es nicht unbedingt in en Kühlschrank, da Chili einen Teil der Keime ohnehin killt (das gilt für z.B. Knoblauch mit Chili oder Rosmarin Chili, mit mehr krautigen Sachen wäre ich vorsichtiger).

Und wenn du Koriander hast mit Wurzeln, schneid die Wurzeln ab und friere sie ein, die überstehen das super und man braucht sie immer wieder mal.

lg
Kate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Cyberdustz,

einige Kräuter vertragen es gut, wenn man sie in Öl einlegt. Das Öl extrahiert die ätherischen Öle und konservieren sie. Für Kaltspeisen wie Salate ist das bestens geeignet.

Gandalf