Hallo zusammen,
wir möchten in Zukunft unser Mehl selbst mahlen und Flocken selber herstellen. Kauft man Getreide in größeren Gebinden (25kg-Säcke) ist es auch deutlich günstiger.
Folgende Varianten des Getreidelagerns habe ich gefunden und finde sie plausibel:
- In Jutesäcken, hängend im Keller, regelmäßig „bewegen“ um Ungeziefer fern zu halten
- In Plastikfässern mit Deckel, regelmäßig umschaufeln
- In Holzkisten (Silos) mit Tuch darüber
Mir persönlich würde Variante 2 gefallen, da ich da am wenigsten Angst vor Ungeziefer und Feuchtigkeit hätte. Natürlich muss das Getreide absolut trocken sein.
Kann man sowas machen? Getreide im Plastikfass?
Viele Grüße & Danke
Achim