ich habe mir am 29.09.2010 einen gebrauchten Laptop beim Druck+IT-Service in Mannheim ( mannheimerstr. 50) gekauft. und vor kurzem ein Problem festgestellt. Der Händler sagt nun die Gewährleistung sei schon abgelaufen und will sich nicht darum kümmern. Deshalb wollte ich euch bitten mir zu sagen wie lang die Gewährleistung mindestens sein müsste und ob denn sonst noch jemand schlechte Erfahrungen mit diesem Händler hat.
Hallo,
ich habe mir am 29.09.2010 einen gebrauchten Laptop beim
Druck+IT-Service in Mannheim ( mannheimerstr. 50) gekauft. und
vor kurzem ein Problem festgestellt. Der Händler sagt nun die
Gewährleistung sei schon abgelaufen und will sich nicht darum
kümmern. Deshalb wollte ich euch bitten mir zu sagen wie lang
die Gewährleistung mindestens sein müsste
auch wenn das hier das falsche Brett ist, möchte ich die Frage dennoch beantworten. Die Gewährleistung verjährt 24 Monate nach Übergabe. Eine individuell vertraglich vereinbarte Verkürzung auf 12 Monate ist möglich. Inhalt der Gewährleistung ist, entgegen häufiger Meinung, aber nicht, dass die gekaufte Sache so lange zu halten hat. Laut Gesetz ist der Verkäufer lediglich verpflichtet, die Sache frei von Mängeln zu übergeben. Demnach haftet er auch nur für Sachmängel, die bei Übergabe schon vorhanden waren. Tritt nach Übergabe ein Defekt auf, muss der Käufer beweisen, dass der Defekt auf einen Sachmangel beruht, der bei Übergabe bereits vorhanden war.
Die Gewährleistung wird in dem hier vorliegenden Fall tatsächlich noch nicht abgelaufen sein, allerdings wird es schwer bis unmöglich zu beweisen sein, dass ein Gerät, welches offensichtlich fast ein Jahr problemlos funktionierte, bereits bei Kauf Mängel aufwies, die nun zu einem Defekt geführt haben.
Gruß
S.J.
laut aussage des händlers ist das Main bord kaputt.
lg
Gerlinde
Hallo,
laut aussage des händlers ist das Main bord kaputt.
und ist es aus Deiner Sicht anzunehmen oder gar nachweisbar, dass es schon bei Kauf kaputt war?
Also wird da über Gewährleistung nichts zu machen sein.
Gruß
S.J.
Hallo GerlindeK,
ich habe mir am 29.09.2010 einen gebrauchten Laptop beim………
Die vollkommen richtige Antwort auf deine Frage hat dir „Steve Jobs“ ja schon gegeben.
allerdings wird es schwer bis unmöglich zu beweisen sein, dass ein Gerät, welches offensichtlich fast ein Jahr problemlos funktionierte
Zu deinem nachträglichen Hinweis:
laut aussage des händlers ist das Main bord kaputt
möchte ich dir deswegen nur folgende Überlegung mitteilen:
Wenn die Aussage des Händlers (defektes Motherboard) wirklich richtig ist, glaubst du wirklich dass dein Laptop fast ein Jahr funktioniert hätte. Oder bist du der Meinung du könntest beweisen dass das Motherboard bereits kaputt war als du den Rechner am 29.09.2010 erhalten hast?
Also auch ich ich sehe da keine Chancen für dich.
Gruß
Horst