Wie lang junior futter ?

hallo :smile:

wie lang kann ich meiner katze junior futter geben ??

also das problem liegt eigentlich darin, dass sie nichts anderes frisst…zwar ab und zu schon, aber dann verlangt sie am tag danach wieder ihr junior…sie rührt nichts anderes an…haben es mal 3tage probiert, aber nee, die kleine königin isst nur junior :wink:

sie ist jetzt 1jahr alt…wie lang „darf“ ich es füttern, und was passiert wenn ich es weiter fütter ? fehlt ihr dann irgendwas wichtiges ???

freue mich über antworten :smile:

danke

hi

ich würde junior so bis 1,5 jahre füttern - dann eher nicht mehr

wenn ich es richtig weiss ist in junior futter u.a. mehr fette mehr kalorien etc. könnte sein, dass die milou bissle moppelig wird…bzw. das essen halt nicht mehr passend ist…

dass es jetzt wirkl. schädlich ist, glaube ich eher nicht…

grüsse

Hallo pinguin2805

Wie lange kann ich meiner katze junior futter geben ??

Bis es ihr zum Halse raushängt :wink:

also das problem liegt eigentlich darin, dass sie nichts
anderes frisst…

Immer nur die eine Sorte? bzw. die eine „Marke“?

Hast Du es mal mit Frischfleisch (BARF) versucht?

Frißt Sie auch TroFu?

Probier doch einfach mal einiges durch. Besonders hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil über den Internetversand /gibt’s aber nicht im Supermarkt.

Ansonsten, wenn Sie „zuuu“ schleckhaft wird, laß es eben einfach mal stehen. :wink: (Solange nicht die Schmeißfliegen dran gehen) :frowning:

Gruß Momi

Diese Frage habe ich unserer Tierärztin auch gestellt.

Meine Katze ist jetzt 1 Jahr alt. ich habe jetzt noch einen Sack Kittenfutter mit 2 KG stehen. Den bekommt sie noch zu Ende, bevor ich sie auf Erwachsenen-Futter umstelle.
Gerade wenn die Katzen kastriert wurden, nehmen sie sehr viel durch das Kittenfutter zu. Da sind zu viele Kalorien drin!

LG!!!

Hallo pinguin2805,

wichtig ist, dass du das Futter nicht von heute auf morgen komplett umstellst. Mach in das alte Futter 1/2 - 1 EL (oder auch nur TL) von dem Neuen. Wenn sie das frisst, nochmal ein Löffelchen mehr.
Auf Dauer würde ich kein Kitten-Futter geben. Wie schon geschrieben wurde, ist das viel zu reichhaltig.

Ich hab auch so eine Verwöhnte. Hab mir mit einem kleinen Trick beholfen: Meine Madam frisst gerne die Käserollis. Die in eine Gewürzmühle rein und immer etwas drüber gemahlen. Das dann nach und nach immer weniger werden lassen.

Viel Erfolg :wink:

Sunny

eher zu dünn als zu dick…
also zu dick ist unsere auf keinen fall…eher zu dünn…frisst aber den ganzen tag und sobald die schüssel leer ist will sie wieder neues futter…sie frisst auch genügend trockenfutter zwischendurch…

also ist das junior futter bloß reichhaltiger als normales/erwachsenes futter ???

danke für eure antworten :smile:

also mein TA hat gesagt, dass ich meinem stubentiger bis zu einem jahr das junior-futter geben kann. danach hab ich ihm einfach normales futter hingestellt und es wurde ebenfalls anfangs abgelehnt - „sind ja viel zu groß die stücke“…doch nach ein paar tagen (immer mit frischem normalen futter) hat er dann hunger gehabt, dass er es probiert hat und ich hab ihm dann einfach ein leckerli gegeben. seitdem frisst er es ohne probleme!

lg

hm…das problem ist ja net das sie das futter überhaupt net isst…sie frisst es schon, aber net jeden tag, nach einem oder zwei tagen lässt sie es stehen und wenn ich ihr nicht ihr junior wieder gebe, dann frisst sie garnix und guckt mich traurig und jammernd an…

ich hab ihr von anfang an immermal wieder zwischen durch normales futter gegeben…aber wie gesagt, sie akzeptiert es grad mal ein zwei tage und dann wieder junior…prinzessin -.- *g*

Hallo,

ich würde es mit langsamer Umstellung probieren (immer etwas mehr Normalfutter druntermischen wie schon geschrieben wurde).
Und bei den nächsten Katzenwelpen gleich mit normalem Futter anfangen. Juniorfutter und wie die ganzen Spezialsorten heißen (für Perser, In- und Outdoor, Active blablabla) sind meines Erachtens nur unsinnige Geldmacherei. Sie sollen den Katzenbesitzern suggerieren etwas besonderes für ihre Tiere zu tun.

Gruß, Niels

Ja, genau. Das Futter ist für ausgewachsene Katzen zu reichhaltig. Deswegen würde ich ab ca. 12 Monaten auf „normales“ Futter umstellen!

Wünsche dir viel Erfolg!

LG!