seit einigen wochen ist meine katze immer wieder am rumbrüllen, zwischendurch ist mal ein paar tage ruhe u dann gehts wieder los. gibt es sowas wie dauerrolligkeit und was kann ich dagegen machen…oder ist sowas normal u hört im frühjahr wieder auf?
das kann bis zu 3Wochen dauern und ist nicht angenehm …auch nicht für die Katze. Es ist empfehlenswert, künftig der Katze die Quälererei zu ersparen und sie kastrieren zu lassen. So habe ich es jedenfalls mit meinen Tieren geregelt.
MfG
Die Rolligkeit bei einer Katze dauert 6-10 Tage. Wenn kein Deckakt stattfindet, werden die Abstände zwischen den Rolligkeiten immer kürzer und es kann zur Dauerrolligkeit kommen. Dauerrolligkeit erhöht das Krebsrisiko bei Katzen massiv. Es sind dabei vor allem die Geschlechtsorgane betroffen.
Die einfachste Art des Verhinderung der Dauerrolligkeit ist die Kastration. Sie darf aber nicht während einer Rolligkeit durchgeführt werden, weil die Gefahr des verblutens besteht. Kastration bedeutet auch aktiver Tierschutz und Gesundheitsvorsorge, denn es gibt weltweit viel zu viele unerwünsche Katzen, die ein schönes Zuhause suchen. Kastrierte Katzen werden nicht wegen der Kastrastion dicker, sie bleiben gute JägeInnen und haben ein ausgefülltes Leben.
http://www.kleintiermedizin.ch/katze/geschlap/geschl…
=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.
Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.