Wie lange 1S 3,7V 150mAh/160mAh mit USB laden?

Hi,
habe nen RC-Heli (Axion Recell 200), der ein USB-Ladekabel dabei hat.

Die Lips sind 1S 3,7V 150mAh und 160mAh. Teilweise geht das Ladegerät ordnungsgemäß aus (die LED erlischt), teilweise aber nicht.

D.h. manche Lipos sind aufgedunsen, aufgebläht. Ja, ich weiß, normalerweise sollte man die entsorgen, aber es gibt genauso Berichte von Leuten, die aufgeblähte Lipos noch nutzen.

Das Problem ist, dass in der Anleitung nichts zum Ladestrom oder dergleichen steht.

Also vllt. hat ja jemand ähnliche Lipos uns Ladegerät, und kann mir sagen, wie lange das ca. dauert und ab wann echt Schluss sein muss…

Danke,

James

Hallo James,
bei diesem Problem kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen; ich hoffe, ein anderer Kollege ist hilfreicher für dich.
gutes Gelingen und viele Grüße
Hubert

Sorry James, da kann ich Dir nicht weiterhelfen! Gruß Stefan

D.h. manche Lipos sind aufgedunsen, aufgebläht. Ja, ich weiß,
normalerweise sollte man die entsorgen, aber es gibt genauso
Berichte von Leuten, die aufgeblähte Lipos noch nutzen.

Vom Gebrauch von aufgedunsenen Akkus würde ich generell abraten.
Das Problem ist nicht, dass sie nicht mehr die gewünschte Leistung bringen, sondern dass sie anfangen können zu brennen. Und zwar richtig. Siehe Youtube…

Also vllt. hat ja jemand ähnliche Lipos uns Ladegerät, und
kann mir sagen, wie lange das ca. dauert und ab wann echt
Schluss sein muss…

Ohne jetzt das Ladegerät zu kennen, stellt ein USB Anschluss maximal 500mA zu Verfügung. Das heisst bei deinen Akkus dürfte das ungefähr 20 Minuten dauern.
Das ist nur grob gerechnet. Da spielen viele Dinge eine Rolle: z.b.: Qualität der Bauteile im Ladegerät, Qualität der Akkus selber, Ladezustand der Akkus etc…

Die Lips sind 1S 3,7V 150mAh und 160mAh. Teilweise geht das
Ladegerät ordnungsgemäß aus (die LED erlischt), teilweise aber
nicht.

Das Ladegerät wird wahrscheinlich nur durch eine Spannungsprüfung des Akkus „merken“ ob der Akku voll ist. Wenn die Kapazität nicht mehr ganz so in Ordnung ist steigt auch die Spannung nicht mehr so weit an. D.h. Das Ladegerät wird nie eine Spannung messen die hoch genug ist um die LED leuchten zu lassen.

Schau mal bei eBay, da gibt es diese kleinen Akkus meist zu annehmbaren Preisen.

Ein gutes Ladegerät kostet schon etwas mehr, so 50 -100 € für den Einstieg.
Diese „Computer-Ladegeräte“ überwachen ständig den Ladezustand und schalten dann ab, wenn der Akkus voll ist. Da muss sich aber die Investition lohnen.

Gruß Dirk