Bin seid Mai 2010 krank,6 Wochen zahlte mein Arbeitgeber nun zahlt die Krankenkasse wenn auch sehr ungerne.Nur wie lang ist der Zeitraum in dem die Kassen bei AU zahlen müssen.Dann wurde ich bereitz dem MDK zweimal vorgestellt.Der erste Dr. sagte ich solle viel spazieren gehen,der zweite Doc meinte ,ich seie schwer krank könne aber leichte Bürotätigkeiten machen.Ab wann sagte er nicht nur ich solle aufpassen den irgendwann gibt es kein Krankengeld mehr.
Hallo,
mMn. 6 Wochen Lohnfortzahlung durch Arbeitgeber und dann 72 Wochen maximal, Krankengeldzahlung durch KK.
VG René
Hallo,
man hat 78 Wochen innerhalb von 3 Jahren Anspruch auf Krankengeld (§ 48 SGB V).
Wenn in den letzten 3 Jahren eine damit zusammenhängende Krankheit Arbeitsunfähigkeit verursacht hat, können diese Zeiten ggf. auf die 78 Wochen angerechnet werden. Die 6 Entgeltfortzahlung der aktuellen Arbeitsunfähigkeit werden auf jeden Fall auf die 78 Wochen angerechnet.
Gruß
RHW