Wie lange betreiben zwei Lithium AAA-Batterien ein Gerät mit 920 Mikroampere-Verbrauch?

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie lange (in Stunden) ich ein kleines Elektrogerät, welches einen Stromverbrauch von 920 Mikroampere hat, mit 2 Lithium-Batterien (1260mAh,1,5 Volt) betreiben kann?

Wie berechnet man das genau?

Viele Grüße
Frank

Hallo Frank,

kann mir jemand sagen, wie lange (in Stunden) ich ein kleines
Elektrogerät, welches einen Stromverbrauch von 920 Mikroampere
hat, mit 2 Lithium-Batterien (1260mAh,1,5 Volt) betreiben
kann?

Laufzeit ist rund gleich Kapazität geteilt durch Strom. Man muss noch einen Minderungsfaktor je nach Akkutyp einkalkulieren, da man meist nicht die gesamte Kapazität nutzen kann oder will (zur Schonung des Akkus). Lithium-Akkus können fast um ihre komplette Kapazität entladen werden, erst recht bei solch winzigem Strom, nun müssen nur noch die Einheitendimensionen beachtet werden:

1260 mAh : 920 µA = 1260 mAh : 0,92 mA = 1369 h

Das sind fast zwei Monate!
Was mich wundert: Du gibst 1,5 V Spannung an. Solche Nennspannungen gibt es bei Li-Akkus aber nicht, auch nicht bei den nicht wiederaufladbaren! Das prüf nochmal nach, sollte es sich doch nicht um Li-Zellen handeln, stimmen die nachfolgenden Aussagen nicht.

Man rechnet pro Monat mit 2…5 % Selbstentladung, schlimmstenfalls bleiben also in zwei Monaten nur noch 1137 mAh nutzbar. 1200 h werden mit Sicherheit bei fabrikneuem Akku auf jeden Fall drin sein.

MfG,
Marius

Hallo Marius

Was mich wundert: Du gibst 1,5 V Spannung an. Solche Nennspannungen gibt es bei Li-Akkus aber nicht, auch nicht bei den nicht wiederaufladbaren!

wer sagt denn dieses?

Zitat aus http://www.tecxus-shop.com/l/lithium-eisensulfid
Lithium Li-FES2 = Lithium-EisenSulfid
Im Gegensatz zu anderen Lithiumtypen hat sie nur 1,5V Nennspannung und kann so als direkter Ersatz für herkömmliche Zellen mit 1,5V verwendet werden.
Sie hat eine sehr flache Entladekurve, die bei niedriger Belastung über 50% der ntladezeit bei 1,4 V bleibt. Dann langsam bis 1,2V absinkt, und zum Schluss fast schlagartig abfällt. Aus diesem Grund sind Li-FES2 Batterien für Digitalkameras und Blitzgeräte viel besser geeignet als Alkaline.
Die Selbstentladungsrate ist extrem niedrig, deshalb kann die Lagerdauer sogar bei mehr als 10 Jahre liegen.
Zitat Ende

Gruß merimies

1260 mAh : 920 µA = 1260 mAh : 0,92 mA = 1369 h

Das sind fast zwei Monate!
Was mich wundert: Du gibst 1,5 V Spannung an. Solche
Nennspannungen gibt es bei Li-Akkus aber nicht, auch nicht bei
den nicht wiederaufladbaren! Das prüf nochmal nach, sollte es
sich doch nicht um Li-Zellen handeln, stimmen die
nachfolgenden Aussagen nicht.

Danke für deine Hilfe.
Ich verwende diese Batterien: http://www.amazon.de/gp/product/B0036CSDQC/ref=oh_de…

In das kleine Elektrogerät werden zwei dieser Batterien eingesetzt.

Wenn eine Batterie eine Kapazität von 1260mAh hat, wäre dann bei zwei Batterien die Kapazität 2520mAh ?
Stimmt dann diese Rechnung
2520mAh : 0,92 mA = 2739h ?

LG Frank

Hallo!

Nein, die Einzelkapazität der 2 Zellen wird NUR dann addiert, wenn sie parallel und nicht in Reihe liegen.
Sicherlich liegt Reihenschaltung vor, damit die Spannung verdoppelt wird.
Die Kapazität bleibt dann auf dem Einzelzellenwert.

Zellen parallel = Spannung bleibt, Kapazität erhöht sich je nach Zellenzahl
Zellen in Reihe = Spannung erhöht sich je n. Zellenzahl, Kapazität bleibt auf dem Wert der Einzelzelle

MfG
duck313

1 Like

Ok danke. Aber die Laufzeit des Geräts verdoppelt sich doch, oder?

Nein, nur bei Parallelschaltung, welche bei 1,5-V-Batterien eher unüblich ist.

Gruß,
Marius

… wieder was dazugelernt. Sowas habe ich bisher noch nicht in die Hände bekommen. Hätte der UP den Link gleich geschickt, wäre es nicht zu meiner Raterei gekommen.

MfG,
Marius

Hallo!

Eben NICHT !

Du hast 2 Stück 1,5 V/ 1600 mAh

Dann hast Du in Reihenschaltung zusammengezählt 3 V/1600 mAh.

oder parallel 1,5 V/ 3200 mAh

Jetzt klar ? Ich hoffe es.

mfG
duck313

Hallo Marius

Sowas habe ich bisher noch nicht in die Hände bekommen.

Findest Du auch bei Amazon, Conrad, Pearl, Reichelt, in Fotogeschäften und in Baumärkten. Ist also nix Geheimnisvolles.

MfG merimies

Habs verstanden. Danke :smile: