Wie lange bleibt ein kater weg um zu jagen,kämpfen

Hallo an alle,

Ich habe einen Kater der 2 jahre alt ist.
Er liebt es bei den Menschen zu sein und mit ihnen zu Schmusen etc.
Mit kämpfen und so hat er eigentlich garnichts am Hut.
Wir mussten ihn schon öfters zum Tierartzt bringen daher er oft verletzt wurde.
Wir dachten schon oft über eine Kastration nach aber dann sind wir in eine gegend gezogen wo es keine anderen Kater gibt.
Das war vor 5 wochen.
Seit gestern morgen ist er Spurlos verschwunden. Wir machen uns große sorgen um ihn.
Daher wollte ich mal wissen wie lange, falls er wirklich weg gelaufen ist weil es doch irgendwo zum beispiel eine rollige Kätzin gibt ist oder so, er dann ewt. weg bleiben sollte?
Falls er nämlich in 2 tagen immer noch nicht da ist werden wir Suchplakate aufhängen.
Ich wollte blos nochmal gerne ungefähr den zeitraum wissen in dem Kater mal einfach verschwinden können dann aber wieder zurückkehren.

Vielen Dank schon mal im vorraus.

Glg Alina Torres

Hallo Alina!

Eines vorweg: bitte lasst den Kater möglichst bald, sowie er wieder auftaucht, kastrieren! Es gibt doch genug ungewollte Kätzchen in Tierheimen, also bitte überlegt nicht lange, sondern macht…

Zum Wegbleiben kann ich nur sagen, dass unser Kater (kastriert) im Sommer bei Schönwetterlage auch mal drei Tage weggeblieben ist. Heute ist er 16 Jahre alt und döst lieber vor der Tür in der Sonne und bleibt immer in der Nähe des Hauses, aber früher, da war er viel „auf Achse“.
Naja, Sorgen haben wir uns immer gemacht. Schließlich ihnen auf den Ausflügen ja auch durchaus was zustossen.

Ich drücke die Daumen, dass er heil wieder kommt!

Gruß Inge2

Hi,

nicht kastriert ist schon mal ein wunder Punkt,
hast du schon mal einen Kater gesehen, der einer rolligen Katze Blind hinterher läuft, nein, rennt?

BEIDE kennen da nichts mehr, da wird in wildestem Tempo über Strassen und Felder gejagt.

Kein Wunder, daß solche unkastrierten Tiere öfter dem Strassenverkehr zum Opfer fallen als andere.

grüße
miamei

Puh, da muss ich erstmal tief Luft holen! Ein unkastrierter Kater geht in der Ranzzeit bis 40 km weit! So abgelegen könnt ihr garnicht wohnen, ohne dass er Straßen, Bahngleise, evtl. Autobahnen überqueren muss. Sollte er dies tatsächlich schaffen, warten wilde Prügeleien mit ortsansässigen Katern (Kastr. u. Unkastr.) auf ihn. Nach Bissverletzungen bekommt er schwere Infektionen, die oft zu Blutvergiftungen führen können. Desweiteren kann er sich mit einer Anzahl an tödlichen Katzenkrankheiten infizieren (FIP, FIV, Leukose etc.) Von Konfrontationen mit Hunden, Jägern, Katzenhassern ganz zu schweigen. Dass er noch für zusätzliches Katzenelend sorgt indem er sich verpaart und für viele zusätzliche Katzenkinder sorgt, um die sich niemand kümmert, sei hier nur am Rande erwähnt … Sollte er zurückkommen und willst du ihm ein wirklich schönes Katzenleben bieten, dann lass´ ihn so schnell wie möglich kastrieren! Ich drück´ euch die Daumen!

Hallo! Vielen Dank für deine antwort!
Mein kater ist wieder aufgetaucht, 6 km vom Haus entfernt bei einem Haus in dem wir vorher gewohnt haben.
Er hat zuhause erst mal was gegessen und verbringt jetzt fast alle tage im Haus auf dem Sofa schlafend.
Er war nicht verletzt… wir haben nächste woche einen termin beim Tierartzt wegen dem Kastrieren.
Nochmal danke fürs antworten!
Lg Alina.

Hallo Aliina!
Das freut mich sehr, dass die Geschichte gut für euch alle ausgegangen ist! Da habt ihr wirklich Dusel gehabt! Und es ist auch eine sehr vernünftige Entscheidung, die ihr da getroffen habt. Dadurch hat nicht zuletzt euer Kater ein entspannteres und wahrscheinlich längeres Leben. Er wird sich immernoch gelegentlich mit anderen Katern prügeln, dann aber um sein Revier zu verteidigen. Jetzt hoffe ich, dass er sich in seinem neuen Zuhause schnell einlebt und nicht mehr in sein altes Revier zurückläuft.
L G Bombaumel