Hallo,
für Rhein, Elbe und weitere wichtige Flüsse gibt es sogar recht genaue Rechenmodelle, um vorherzusagen, wann eine Flutwelle oder ein Gifteintrag z.B. aus Basel in Köln oder Holland voraussichtlich ankommt. Das kommt dann sogar in den Nachrichten („der Höhepunkt des Hochwassers wird in Köln um 15 Uhr erwartet“).
Natürlich ist die Vorhersage schwierig, schliesslich ändert sich ja auch die Wassermenge erheblich - wir wohnten mal an der Mangfall in Rosenheim, die ist im Sommer ein fast ausgetrocknetes Rinnsal, kann aber bei Hochwasser zwischen den Dämmen mehr als 5 m erreichen, ich schätze so bis zum 1000fachen Durchfluss. Daher stimmen solche Vorhersagen auch nicht immer bzw. nicht immer genau, aber wegen der überragenden Bedeutung wird auch ständig an der Verbesserung gearbeitet.
Die Grössenordnung liegt soweit ich weiss beim Rhein bei etwa einer bis zwei Wochen von Basel bis zur Nordsee, Korrekturen willkommen.
Gruss Reinhard
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]