Hi,
Ich habe eine Frage… wie lange brauchte ein Schiff aus
Kalkutta nach Amerika im Jahre 1899/1900?
Das ist schwierig, da es ja ein Segelschiff, Dampfschiff etc. gewesen sein könnte. Aber das schnellste Schiff war um 1900 die Kaiser Wilhelm der Große.
http://de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Band#Rekordhalter
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser_Wilhelm_der_Gro%…
Und in welche
Richtung ging das, ich denke mal über den Pazifik, oder?
Welche Richtung denn sonst? Es sei denn mit „Amerika“ meinst Du die Ostküste, da hätte sich vielleicht der Weg durch den Suezkanal vielleicht eher gelohnt, anstatt um ganz Südamerika herumzuschippern.
Weiß jemand evtl. wo sich historische Zeiträume für Strecken
per Schiff nachschauen lassen?
Hab ich leider nicht gefunden, aber schätzen wir mal:
Die Strecke Kalkutta-San Franciso ist laut Google ca. 12.573. Die Kaiser Wilhelm der Große schaffte 22,5 kn (1 Knoten = 1 Seemeile/h = 1,852 km/h). Daraus ergeben sich ca. 302 Stunden oder ca. 13 Tage für die Strecke mit dem schnellsten Schiff dieser Zeit. Rechnet man noch ein, dass man nicht immer Volldampf fahren konnte, so ist man ungefähr bei etwa 2,5 bis 3 Wochen Fahrtzeit.
Ist - wie gesagt - nur eine Schätzung, die von den verwendeten Parametern (Schiffsgeschwindigkeit, Reiseroute, etc. abhängt).
Gruß,