Wie lange darf austausch defekter Boiler dauern?

Hallo ich habe vor 5 Tagen dem Haustechniker gemeldet das ich kein warmes Wasser mehr habe (Boiler durchgebrannt), leider ist bis heute nix passiert, will mich an den Vermieter wenden und das anmahnen wie lange muß ich ab Mahnung bis zur Mietminderung warten bzw. welche Frist zum Austausch muß ich mindestens lassen?

Hallo.guten Tag
Leider kann ich diese Frage nicht beantworten, weil ich es nichtweiss.Tut mir leid.
mit freundlichen Grüßen a. g.

14 Tage sollte das Längste sein.

Hallo, ich gehe davon aus, daß der Boiler zur Wohnung gehört und damit Eigentum des Vermieters (Vm) ist: Bei einem so elementaren Bedürfnis -nach Warmwasser- ist in der Regel von ca.1 Woche Wartezeit auszugehen. Diese ist ja bereits um. Sie sollten schnellstens Ihrem Vm schriftlich den Mangel an der Wohnung anzeigen und um UNVERZÜGLICHE Behebung bitten. Hierbei können Sie eine Frist von nochmals längstens 1 Woche setzen. Zugleich sollten Sie mitteilen, daß nach Ablauf dieser Frist der Mangel von einem von Ihnen beauftragten Handwerker behoben werden wird und die Reparaturkosten von der nächsten Kaltmiete abgezogen werden.- Sie hätten zusätzlich bei Untätigkeit des Vm die Möglichkeit, die Kaltmiete für die Zeit ohne Warmwasser um einen gewissen Prozentsatz (etwa5%) zu mindern- Alles Gute, MfG Achim

Ja, der Boiler gehört zur Wohnung. Danke für die schnelle und kompetente Antwort!!!

Da eine Mietminderung Ihnen kein warmes Wasser beschert, sollten Sie dem Vermieter die Erstazvornahme der Reparatur mit einer Frist von 5 Tagen unter Hinweis auf die verstrichene Zeit seit der Information an den Hausmeister bzw. Verwalter androhen. Danach beauftragen Sie einen Handwerker auf Ihre Kosten mit der Reparatur oder wenn die unmöglich ist, mit dem Austausch des Gerätes. Diese Kosten fordern Sie dann beim Vermieter zurück.