Hallo,
am 30.7.03 habe ich mir eine 500 Euro teure Grafikkarte bei einem Händler per Internet bestellt…Am 31.3.04 hat die Karte dann ihren Geist aufgegeben und wurde eingeschickt, mit der Absprache eine neue zu erhalten…Nach ca, 4 Wochen kam dann meine alte, angeblich reparierte Karte wieder, die aber leider nicht funktionierte…Karte wurde dann sofort wieder eingeschickt und ist bist heute nicht wieder bei mir eingetroffen…Der zweite Austausch dauert also bis jetzt über 2 Monate…Der Händler hat mir ständig erzählt, dass die Karte eintrifft und nichts ist passiert…Hab Ihm vor einer Woche eine Email gechrieben in´der ich ihn aufgefordert habe mir die Karte innerhalb von zwei Wochen zukommen zu lassen, ansonsten werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten und im Zuge einer Wandlung mein Geld zurück verlangen…Hat sich daraufhin nicht mehr gemeldet…Er hat laut seinen AGBs ein dreimaliges Recht der Reparatur bzw.Austausch aber ich denke, dass die Reparaturzeit für eine Grafikkarte völlig unangemessen ist, auch in Bezug auf den Megaschnellen technischen Fortschritt…Meine Frage ist, ob ich bist jetzt im Recht bin und mich richtig verhalten habe und ob ich nach Ablauf der Frist ein gerichtliches Manhverfahren einleiten soll, daß Aussicht auf Erfolg hat.
MfG
Zorro