Liebe/-r Experte/-in,
Ich habe einen Welpen bekommen (5 Monate) welcher jetzt Haarbalgmilben sowie Räudemilben hat.Woher kann er die haben?Wielange dauert es bis diese Viecher als Krankheit ausbrechen?Weil bei seinem Vorbesitzer hat er diese laut Aussage wohl nicht gehabt.
Hallo Diana,
ein Hund von 5 Monaten ist kein Welpe mehr. Das nur einmal zur Info.
Doch nun zu Deiner Frage: Milben werden oft durch die Mutterhündin auf die Welpen übertragen, machen sich aber erst später bemerkbar. Das Auftreten von Milben kann aber auch das Ergebnis einer falscher Ernährung sein.
Hier hat es die Futtermittel-Industrie hervorragend verstanden, den meisten Hundebesitzern Sand in die Augen zu streuen.
Was ist ein Hund? Ein Hund ist ein Wolf, nur mit anderem Aussehen und anderem Verhalten: Canis lupus familiaris. Genetisch unterscheiden sich Wolf und Hund nur um 0,2%. Und was frisst ein Wolf? Ein Wolf frisst zu 95% das Fleisch seiner Beutetiere und nur zu 5% pflanzliche Kost.
Nun kommt der Knackpunkt: Die meisten Hundebesitzer füttern ihren Hunden Trockenfutter. Dieses besteht aber zu 60-90% aus Getreideabfall, also pflanzlicher Kost. Wer käme auf die Idee, einem Pferd Fleisch zu fressen zu geben? Niemand! Aber beim Hund soll die Umkehrung richtig sein?
Schau mal hier: www.lobo-pro.de . Da wird alles erklärt.
Der größte Feind des Hundes ist der Tierarzt. Denn nur der kranke Hund bringt ihm den Verdienst.
Liebe Grüße
Dieter
Liebe Diana,
kam eben nicht ins System und habe dann obehalb Ihres Textes geantwortet. Ich weiß nicht, ob es ankam. Jedenfalls bringen die Jungtiere die Milben meist mit aus ihrem Zwinger. Das mal vorweg. Die ganze Wohnung muss desinfiziert werden. Ardap z. B. Die Inkubationszeit, also vom Anstecken bis zum Ausbruch dauert 3 bis 6 Wochen. Der Hund muss dringend zum Tierarzt. Bei einem Welpen saugen die Milben so viel Blut, dass es zum Blutverlust kommen kann und in der Folge zur Ausbreitung der Räude. Hat der Hund schon Papeln, Schuppen oder Faltenbildung so wie starken Juckreiz, Haarausfall? Dann wird es höchste Zeit! Junge Tiere nie sprühen, nur das Zeug erst in die Hand und dann den Hund vorsichtig einreiben. Aufpassen auf Augen und andere Schleimhäute, dass da nichts dran kommt. Ihr müsst alles desinfizieren oder abkochen, wenn es geht. Z. B. wenn der Hund mit im Bett war! Teppiche, Couch usw. Ich wünsche alles Gute und dass es noch rechtzeitig gestoppt werden kann.
Eve
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, aber ein Tierarzt müsste das doch wissen oder mal bei Google recherchieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Gaack
Liebe Loana,
mit Haarbalgmilben kenne ich mich nicht so besonders aus.Aber bitte Nachlesen bei
www.dobermanninfo.de/alt/krankeiten/krankheiten-domodex
Dort ist alles sehr ausfühlich beschrieben.
Liebe Grüße
Peter Eicker