Wie lange dauert der Europaradweg R1?

Hallo,
meine Freundin und ich überlegen, den Europaradweg R1 von Boulogne-sur-Mer bis Sankt Petersburg zu fahren. Wir sind beide keine „professionellen“ Radfahrer, will sagen, wir fahren gern Rad, aber sind nicht wirklich trainiert. Hat jemand bereits Erfahrung mit der Strecke? Bei meinen bisherigen Recherchen konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, wie viel Zeit wir ungefähr für die 3500 Kilometer veranschlagen müssten. Wie viel Kilometer / Tag sind überhaupt normal - ohne ein zu sportliches Tempo veranschlagen zu müssen? Tausend Dank im Voraus für eure Antworten!
Herzliche Grüße
Jens

Hallo Jens,

mit dem genannten Radweg habe ich zwar keine Erfahrungen, aber als nicht so extremer Freak vergeht einem vermutlich die Lust bevor man auch nur die Hälfte des Radweges bewältigt hat…

Ich weiß nicht, wie du vor hast das viele Gepäck zu transportieren…

Wie viel Kilometer / Tag sind überhaupt
normal - ohne ein zu sportliches Tempo veranschlagen zu
müssen?

Das kommt ganz aufs Gelände an. Normalerweise solltest du das für dich selbst ausprobieren. Was andere sagen zählt da nicht viel.
Also ich habe einmal mit leichtem Rückenwind an einem Tag auf dem Elberadweg 150 km mit vollbeladenem Anhänger geschafft. Danach war ich aber wirklich fertig. Otto Normalradfahrer schafft am Tag mit wenig Gepäck meist so 50 - 70 km…

Das würde ja bedeuten, du müsstest 60 Tage einplanen! 2 Monate durchweg unterwegs sein - das wäre selbst mir zu heftig.

MfG Marius

Hallo Marius,

ich hab da eine Liste gefunden da hat jemand inpunkto Gepäck extern optimiert:

http://www.europaradtouren.de/gepackliste.html

Gruss
Nils

Hallo Jens,

ich habe einen guten Link für Deine Planung: http://www.euroroute-r1.de/Gesamtstrecke/Details/Str…

Der deutsche Teil ist auch sehr sehenswert, dazu findest Du auf http://www.radnetz-deutschland.de/d-routen/d-route-3… mehr Infos.

Lg You