Hallo Frank,
vielen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort.
Die Seite von Wikipedia kenne ich und ich hatte darin auch schon geschmöckert. Sie schreiben auch, am besten heilt der Fwersensporn wenn man nicht läuft. Tja, das geht leider nicht da ja der Alltag und die Arbeit (Job)gemacht werden muß. Aber auf das Laufen kann bzw. will keiner verzichten. Sie schreiben auch, Ursache ist ein Senk-/Spreizfuß, das würde ja heißen, abgesehen von dem Fersensporn, dass ich grundsätzlich Einlagen für Senk-/Spreizfuß tragen sollte um soetwas zukünftig zuvermeiden. Hm, da muß ich mal mit meinem Arzt reden.
Was mich aber ein wenig irritiert, aber ich bin ja kein Mediziner, ist, das Laufen ansich schmerzt mich so gut wie garnicht. Wenn ich sitze und nach einer Weile aufstehe, dann hab ich die Schmerzen und muß die ersten 5 min. humpeln. Jelänger ich dann laiufe, desto besser wird es und der Schmerz ist dann irgendwann ganz weg bis ich wieder zur Ruhe komme und mich hinsetze. Ganz schlimm ist es wenn ich die Beine hochlege, egal ob ich abends vorm TV liege oder morgens beim Aufstehen, da kann ich überhaupt nicht auftreten, eine hauchdünne Berührung mit dem Boden und ich könnte schreien. Aber wie gesagt, nach ca. 5 min geht es dann wieder.
Trotzdem ganz lieben Dank nochmal.
Lydia
Hallo Lydia,
Es gibt keine „normale“ Dauer in der ein Fersensporn wieder
verschwindet. Einlagen mit Fersenweichbettung sind nur ein
Behelf die Schmerzen nicht ganz so schnell und schlimm spüren
zu müssen. Manchmal kann das bis zu einem Jahr dauern. Ursache
ist oft ein Syréder durch die Einlagen
mitbehandelt werden muss.
Vielleicht helfen Dir diese Infos weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fersensporn
Mit freundlichen Grüßen zu Ostern
und Gute Besserung!
F. Syré