Wie lange dauert es, komabedingten Muskelschwund wieder umzukehren?

Hallo und guten Abend,

Dadurch, dass man sich im Komazustand fast gar nicht bewegt, kommt es zu Muskelschwund. Mich würden hier Einschätzungen zu ein paar spezifischen Zahlen interessieren. Natürlich ist mir klar, dass solche Zahlen von Mensch zu Mensch variieren können, allerdings gehe ich von einem normalgewichtigen Menschen mit normalem Muskelbau aus (Schwammige Formulierung - Ich weiß, tut mir sehr Leid, aber soll sich ohnehin nur um Schätzungen handeln, sprich Angaben à la „von … bis …“)

Wie lange dauert es, bis komabedingt deutlich zu bemerkender Muskelschwund eingetreten ist? Sprich, wenn jemand im Koma liegt und sich entsprechend nicht bewegt - Wie lange dauert es da, bis die Muskeln bereits so stark abgebaut sind, dass sich der Komapatient nach dem Aufwachen erst mal lange nicht bewegen kann? Ist da eine Woche bereits ausreichend - Oder vielleicht sogar ein paar Tage?

Wie lange dauert es, bis die Muskeln eines Menschen wieder aufgebaut werden, nachdem er sich im Koma befunden hat? Bei jemandem, der ein Jahr lang im Koma gelegen ist, wird das natürlich länger dauern, als bei jemandem, der nur eine Woche im Koma gelegen ist.
Wenn jemand ungefähr 5 Wochen im Koma gelegen ist, braucht es da bereits Training, um die Muskeln wieder aufzubauen? Ist es möglich, dass jemand nach 5 Wochen Koma einen Tag später bereits wieder normal laufen kann, wenn er den vorigen Tag entsprechend trainiert hat? Oder dauert das etwas länger?

Hallo,

Also wie du bereits richtig gesagt hast, kann man hier nur sehr sehr ungenaue von…bis Angaben treffen, nachdem diese Zeiten stark variieren.
Ich kann dir sowohl wissenschaftlich als auch persönlich einige Antworten darauf geben.

Muskelschwund allgemein tritt bei einer Minderbenutzung sehr schnell auf, dh ja, es gibt Patienten wo die Muskulatur bereits nach einer Woche merklich reduziert ist. Ich selber habe einen Verlust der Muskulatur auf der Intensivstation (ohne Koma) innerhalb einer Woche bereits gemerkt. Allerdings spielt hier natürlich das Alter und die Konstitution des Patienten eine Rolle. Ältere Patienten verlieren schneller Muskulatur als jüngere. Und wenn man - wie ich - davor knapp 100kg Muskelmasse hatte, ist die Abnahme natürlich umso stärker zu merken. Daher kann es auch sein, dass wenn es sich um einen alten Patienten handelt der bereits davor geschwächt war ein paar Tage ausreichen um größere Bewegungen selbstständig unmöglich zu machen,

Der Muskelaufbau geht natürlich auch wieder von…bis. Abhängig ist dieser hauptsächlich von den Nachwirkungen des Komas, vom Alter und dem Zustand nach dem Koma. Zu den von dir angegebenen 5 Wochen kann ich dir mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sagen das hier mehr Trainings von Nöten sein wird bis ein selbstständiges gehen wieder möglich sein wird - ich habe in 5 Wochen Intensivstation mit 2-wöchiger Intravenöser Ernährung trotz Bewegung (dh. Toilettgänge, Duschen, Spazierengehen im Zimmer, Zimmerfahrrad) ca. 23kg Masse abgebaut, wobei ich wie gesagt vorher 100kg hatte - daher ist der Verlust besonders deutlich. Allerdings kann man bei jungen Patienten mit geplantem und sinnvollem muskulären Training sehr viel machen, ich hab nun 3 Monate nach Entlassen der Station bereits sowohl wieder 4,5kg Muskelmasse aufgebaut als auch eine gute Ausdauerleistung.

Ich hoffe das dir das lebenslänglich erspart bleibt und ich dir etwas weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße und alles Gute,
Oli

Muskulatur als jüngere. Und wenn man - wie ich - davor knapp

100kg Muskelmasse hatte, ist die Abnahme natürlich umso

Hi,

redest Du wirklich von Muskelmasse oder hier um Körpermasse, also inkl. Wasser, Fett, Knochen…

Wenn ja, wie berechnet man die reine Muskelmasse eigentlich?

Gruß
Tina

An den UP: Wie schnell sich Muskelmasse auf- und wieder abbaut hängt, wie schon gesagt von verschiedenen Faktoren ab.

Einen Aspekt möchte ich noch hinzufügen, wenn die Muskeln durch Verletzungen geschädigt wurden, braucht der Muskelaufbau auch länger. Unter Umständen regeneriert der Muskel nicht vollständig.

1 Like

Hallo OliPhysio93,

Muskelschwund allgemein tritt bei einer Minderbenutzung sehr
schnell auf,

Nur als Beispiel: wer mal sein Bein gebrochen hatte und dies 6 Wochen in Gips steckte (ich nehme an, das macht man immer noch so, mein Beinbruch ist schon eine Weile her) weiß schon, wie schnell das geht. Der Abstand von Gips zu Bein am Oberschenkel wird von Woche zu Woche größer.

Siboniwe

Hallo,

ich schreibe einfach mal meine Erfahrungen, vielleicht hilft das.

Ich lag 3 Wochen im Koma und alle Muskeln waren weg, ich konnte noch nicht mal den Alarm Knopf drücken. Das geht also schnell.

Muskelaufbau ging auch relativ schnell, nach einer Woche konnte ich mir die Zähne selber putzen, ebenso den Löffel zum Mund führen. Ich konnte selber stehen und einige Schritte schlürfen. Nach 2 Wochen konnte ich schon frei rumlaufen und bin die ersten Treppen gestiegen. Nach 4 Wochen ging es zur REHA und dort ging es sehr schnell, da dort die richtigen Übungen gemacht wurden. Nach 4 Wochen REHA bin ich wieder arbeiten gegangen.

Grüße

Vielen Dank für die Aufklärung. Ich hätte noch eine zusätzliche Frage, wenn du mir die beantworten kannst. Sind auch die Gesichtsmuskeln betroffen? Kann man nach mehreren Wochen ohne jegliches Bewegen der Gesichtsmuskeln noch Lächeln? Ich stelle es mir schwierig vor, besonders heftige Gefühle darzustellen (Etwa Weinen), wenn auch die Gesichtsmuskeln abgebaut wurden.

Hallo Fragewurm,

Schon nach 14 Tagen Bettlägerigkeit, ohne Koma, zeigt sich deutlicher Muskelschwund.

Wie schnell der Aufbau dann geht hängt vom Alter, dem Zustand vorher und auch genetische Komponenten ab.

Auch bei noch so wildem Training und einer Dosierung der Ernährung mit der Küchenwaage, kann nicht jeder eine Adonisfigur bekommen, da gibt es eben auch noch generische Grenzen.

Die Skelettmuskulatur besteht aus schnellen Muskelfasern mit wenig Ausdauer und langsamen welche ausdauernd sind. In einem gewissen Bereich ist das Verhältnis genetisch vorgegeben. Durch entsprechendes Training kann das Verhältnis etwas verschoben werden. Mit dem Alte verschiebt sich das Verhältnis in Richtung der ausdauernden Muskelfasern. Zudem reagieren die schnellen Fasern auch schneller auf ein Training als die Langsamen.

Es gibt also eine Menge Parameter, welche die nötige Zeit bestimmen, mal ganz abgesehen von Verletzungen.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Ja, auch Gesichtsmuskulatur kann betroffen sein. Allerdings wird normalerweise auf den Stationen zumeist durch Ergotherapeuten versucht, die Muskeln auch im Komazustand auf verschiedene Weisen zu „reizen“ um einen Abbau bestnmöglich zu verhindern.

Liebe Grüße,
Oli

1 Like

Hallo,

ich rede hier von 100kg Körpermasse :smile: das andere wäre schon sehr übertrieben.

Muskelmasse berechnen kann man nie ganz genau aber nach heutigem Stand am Besten mit einer sogenannten DSM-BIA. Das steht für „Direkte, Segmentale und Mehrfrequente Bioelectrical Impendance Analysis“ also einer Widerstandstestung des Körpers über mehrere Elektroden.
Hab dir mal eine ältere BIA von mir ins Internet gestellt.

http://www.directupload.net/file/d/3896/zxhu9llv_jpg…

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
Liebe Grüße,
Oli