Wie lange geht die Trotzphase?

Hallo Pendragon,

das ist doch eine ganz klare Struktur.
Zwei Tage Kindi und dann einen Pause. Eigentlich ist das so gedacht, dass er etwas zur Ruhe kommen kann.
Er freut sich natürlich wenn er bei mir sei kann, geht aber auch gerne in den Kindergarten.
Wir werden es mal bis Januar/ Februar so lassen und gucken ob ihm so ein „Entspannungstag“ gut gut.

Sonst melde ich mich hier wieder :smile:

Moin,

die Frage ist, ob er das auch so sieht.

Gruß,
M.

Hallo,

sorry, ich hatte einen ganz anderen Hintergrund im Kopf, halt Kindergarten volltags und Entscheidungsfragen abends um 5.

Ein Halbtagkindergarten sollte nicht so stressen, dass danach nichts mehr geht, da ist es wohl eher einfach Trotzphase - sofern deinem Sohn nicht sonst etwas auf der Leber liegt.

Gruß, Paran

laaaaaaaaach
bist ja doch nicht so ne Ökooooooomutti:smile:)

hatte hier schon jemand den Rat gegeben, Therapie fürs Kind,
Therapie für Mami, Therapie für Mami mit Kind?

Naja…halte ich jetzt doch für übertrieben. Er leidet ja
nicht darunter…

ne aber du *schmunzel*

Grüße von seute

Hallo,

sorry, ich hatte einen ganz anderen Hintergrund im Kopf, halt
Kindergarten volltags und Entscheidungsfragen abends um 5.

Ja ich denke das ist auch eher die Regel…Wenn beide Eltern berufstätig sind, geht das Kind halt bis um 16-17 Uhr in den Kindergarten. Ich kann von zuhause arbeiten und kann mir das recht einfach legen.

Solange es geht, geht er nur halbtags…

Ein Halbtagkindergarten sollte nicht so stressen, dass danach
nichts mehr geht, da ist es wohl eher einfach Trotzphase -
sofern deinem Sohn nicht sonst etwas auf der Leber liegt.

Ne sonst ist er fröhlich. Er geht ja auch noch nicht so lange in den Kindi. Vielleicht fehlt es ihm auch einfach so viel Zeit mit mir zu haben. Zwar haben wir das ganze Wochenende aber es ist halt nicht mehr so wie früher…

Gruß

Gruß, Paran