Wie lange hebt man Steuerbescheide und die Unterlagen wie Quittungen auf?
Habe noch Steuerbescheide von bis vor 5 Jahren … Bin am aufräumen und Platz schaffen.
Danke schon mal für die liebe Antworten.
Wie lange hebt man Steuerbescheide und die Unterlagen wie Quittungen auf?
Habe noch Steuerbescheide von bis vor 5 Jahren … Bin am aufräumen und Platz schaffen.
Danke schon mal für die liebe Antworten.
Privat oder Gewerblich?
quittungen und Rechnungen so lange aufheben bis die Zahlungen verjährt sind, nicht das ggf fehlerhafte Nachforderungen kommen, bzw so lange bis die Garantie / Gewährleistung abgelaufen ist.
na willst du noch was anderes lesen?
https://www.geldtipps.de/alltag/verbrauchertipps/wichtige-aufbewahrungsfristen-privater-unterlagen
Da hast Du aber nicht besonders aufmerksam gelesen. Stimmt nämlich nicht.
Schöne Grüße
MM
Das ist Quatsch., das gilt nur für buchführungspflichtige Steuerpflichtige, Kaufleute und sogenannte Einkommensmillionäre.
Man muss als Normalbürger lediglich Handwerkerrechnungen zwei Jahre aufbewahren, ansonsten können Steuerunterlagen nach Abschluss der Veranlagung weggeschmissen werden.
Manche Unterlagen sollte man vielleicht aus zivilrechtlichen Gründen aufbewahren, Garantiebelege oder ähnliches, aber das ist ja hier nicht gefragt.
Steuerbescheide würde ich unbegrenzt aufheben. Quittungen nur so lang wie die Garantie geht (zumindest bei Kleinteilen)