Guten Tag,
für das Weihnachtsessen mache ich dieses Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=5917102…
Wie lange und heiß brate ich das Fleisch bei 12 Portionen?
Guten Tag,
für das Weihnachtsessen mache ich dieses Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=5917102…
Wie lange und heiß brate ich das Fleisch bei 12 Portionen?
Hallo,
für das Weihnachtsessen mache ich dieses Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezept-anzeige.php?ID=5917102…
Wie lange und heiß brate ich das Fleisch bei 12 Portionen?
ich finde, das Gewicht ist wichtiger als die Zahl der Portionen.
Gruß
Christian
Gibt man in dem Formular die gewünschte Portionsmenge an erhält man ein Gewicht von 3kg Fleisch (Wie in der Überschrift). Das hätte ich nochmal deutlicher machen sollen.
Punktum, es geht um 3kg Schweinefleisch.
Falsch
Anhanden der Portionen (Personen) errechnet sich das Gewicht.
Schönen Gruß
Claude
alles kontrolliert
Anhanden der Portionen (Personen) errechnet sich das Gewicht.
Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut: in meinen Kochbüchern steht immer je 100 Gramm 10 Minuten o.ä. und auch meine Waage zeigt das Gewicht in Gramm und nicht in Portionen an.
Gruß
C.
Hallo,
hängt von vielen Faktoren ab.
Ich würde sagen: 2 bis 2,5 Stunden.
mfg, tf
Auf die Gefahr, dass ich Protest auslöse… Meine Antwort ist bei Schweine rücken : 3 kg genauso lange wie 1,5 kg. Der Rücken wird doch bei höherem Gewicht nur länger. Dadurch verändert sich die Garzeit doch nicht. 1/2 Filet gare ich doch auch nicht kürzer, als ein ganzes…
LG Petra
Moin,
mein Kommentar von gestern ist gelöscht worden - vielleicht, weil ich mich zu knapp (ohne Erklärung) ausgedrückt und außerdem einen Scherz angefügt habe.
Also nochmal, aber dieses Mal anders formuliert.
In Deinem Link steht für 1,5 kg Schweinerücken:
60 Minuten bei 200°C, dann auf 150°C reduzieren und noch mal 30 Minuten backen.
Ein Schweinerücken ist ein längliches, rundliches, ziemlich gleichmäßig dickes Stück Fleisch. Bei der Zubereitung im Backofen ist es daher gleichgültig, ob solch ein Stück 15cm oder 30cm lang ist. Die Hitzezufuhr/Garung von den Enden her spielt nur bei ganz kurzen Stücken eine Rolle - Du bleibst also bei der angegebenen Garzeit.
Lasst es Euch schmecken!
Pit
kulinarische Solidaritätsbekundung
Moin,
solche Faustregeln wie „je x Gramm y Minuten“ gelten nur dann, wenn die Dicke des Fleischstücks eine Rolle spielt.
Bei einem Gulasch ist es auch egal, ob es 1kg oder 2kg wiegt. Es dauert zwar etwas länger, bis der Inhalt des Kochtopfes zu köcheln beginnt. Aber ab dann lässt man es halt ca. 2 Stunden blubbern.
Pit
Auf die Gefahr, dass ich Protest auslöse… Meine Antwort ist
bei Schweine rücken : 3 kg genauso lange wie 1,5 kg. Der
Rücken wird doch bei höherem Gewicht nur länger.
Das stimmt. Daß es sich um Schweinerücken handelte, ging aber aus dem Artikel nicht hervor (aus dem verlinkten Rezept schon, wie ich mittlerweile weiß).
Dadurch
verändert sich die Garzeit doch nicht. 1/2 Filet gare ich doch
auch nicht kürzer, als ein ganzes…
Aber wenn man es längs halbiert…
Gruß
Christian
Lieber Christian,
richte dein Augenmerk mal auf den Betreff des UP
LG Petra
richte dein Augenmerk mal auf den Betreff des UP
Hei jo, da hab ich dann wohl nicht aufgepaßt. Eigenartige Fragestellung und Essen im Ofen bzw. auf dem Herd waren wohl eine unglückliche Mischung.
Gruß
Christian
Also wie ich sehe, gibt es da einige verwirrung!
Man berechnet die Bratzeit nicht nach Gewicht oder Portionen!
Ein 3 Kg Rinderbraten z.B. kann zwischen 5 und 30 cm dick sein.
Es ist logisch, dass der dünne Braten schneller gar ist, als der dicke.
Bei einem Schweinerücken ohne Knochen ist die Garzeit immer gleich, egal ob er 1Kg oder 3 Kg wiegt!
Ich empfehle meinen Kunden immer folgendes:
Man schiebt ihn einfach ohne anbraten bei 150°C (Umluft 130°C) für 75 min. in den Backofen. Dann ist er gar und noch saftig!
Gruß
Goruk