Wie lange im Familienbett schlafen?

Mein Sohn (1) schläft immer noch im Familienbett, langsam finde ich das echt anstrengend. Wie lange haben eure Kinder im Familienbett geschlafen und wie habt ihr sie sanft ins eigene Babybett ausquartiert?

Hallo, Catania!
Unsere Töchter haben von Anfang an in ihrem Babybett in ihrem Kinderzimmer geschlafen - außer in absoluten Ausnahmesituationen wie Krankheit, großem Kummer oder „Schnullerentzug“. Wir sind damit gut gefahren und ich würde es immer wieder so machen - kann aber leider auch keinen Rat fürs Ausquartieren" geben…
LG
Susanne

Hallo Catania,

also unser Sohn hat nie (regelmäßig) bei uns im Bett geschlafen. Es gab immer wieder Nächte, in denen das zwar so war aber grundsätzlich haben wir ihn gleich in die Wiege und dann in sein Gitterbettchen, das dann allerdings direkt an unserem Bett stand, gelegt.
Ich möchte aber ausdrücklich betonen, dass wir das nicht aufgrung irgendwelcher komischen Prinzipien so gehandhabt haben, sondern schlichtweg, um wenigstens ein bisschen eigenen, ruhigen Schlaf zu bekommen. :smile:
LG
Alex

Hallo,
bei mir war das damals eine andere Situation, kann Sie aber verstehen. Wann schläft er denn im Familienbett: immer: nachts als auch tagsüber? Sie könnten mit kleinen Schritten anfangen und ihn zum Mittagsschlaf in sein Bett legen. Er wird vielleicht brüllen, weil er das nicht versteht. (Hört sich jetzt brutal an, aber irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem Sie ihn brüllen lassen müssen. Irgendwann versteht er es!) Sie könnten anfangs bei ihm sitzen bleiben, sein Händchen/Köpfchen halten/streicheln. Kindliche Erklärungen, einfach gestrikt, warum er in sein Bett soll, helfen auch (nämlich daß es SEIN Bett ist und das Familienbett IHNEN gehört = kleine Kinder, kleine Betten; große Menschen, große Betten).
Man kann dann abends mit größeren Schritten anfangen und das Bett in 5 Minuten Abständen verlassen, dem Jungen aber immer wieder erklären, daß man trotzdem da ist. Hat er ein Lieblingskuscheltier? Das können Sie mit einbeziehen, beispielsweise so: „Hasi ist sooo müde, er möchte jetzt in deinem Bett schlafen. Du hilst ihm dabei/du kannst mit Hasi zusammen schlafen“.
Das wär jetzt erstmal so mein „brainstorming“ und ich hoffe, daß es Ihnen was nützt!
Herzliche Grüße,
Coolette

Hallo,
Kinder sollten früh ein eigenes Bett haben,auf jeden Fall.Nun wird es schwieriger,da euer Sohn schon die gesamte Zeit bei euch nicht nur im Schlafzimmer sondern auch im Bett schäft.
Kann nun echt scher werden,aber anfangen solltet ihr zu den Mittagszeiten ihn in sein Zimmer im eigenen bett verfrachten,mit Spieluhr,kuschelig,die Tür ein Spalt auflassen.Dann wenn es klappt die Nächte.
Kommt natürlich auch darauf an,wie gut im Prinzip euer Kind schläft,ob es lange einschlafrituale braucht ect.
Jedes Kind kann schlafen lernen ist ein schönes Buch dazu.
Viel Glück