Der grosse Brocken der mit Schrauben an der Headshell befestigt ist ist das TA-System (Tonabnehmer-System). Bei MM (Moving Magnet) Systemen ist der Nadelträger dort hineingestekt, am Ende des Nadelträgers befindet sich der Diamant (aus der Steinzeit noch Nadel genannt). Bei MC (Moving Coil) Systemen ist der Nadelträger in den allermeisten Fällen NICHT gesteckt, die „Nadel“ nicht tauschbar.
Technics P30 - da gibts die Nachbau Ersatznadel mit elliptischem Schliff bei William Thakker. Die Nachbaunadeln können aber deutlich schlechter als die Originale sein, wobei das P30 nicht unbedingt eines der besseren System ist.
http://cgi.ebay.de/Ersatznadel-Technics-EPS-30-33-ES…
falls du kaufen musst, da Diamant verschlissen, verbogen o.ä. oder dein System verrottet, dann schau nach einem der erwähnten Ortophon Systemen.
preiswertes Einsteigersystem:
http://www.phonophono.de/YA13012_11.php3?Kennung=
besser:
http://www.phonophono.de/YA13002_11.php3?Kennung=
schick:
http://www.phonophono.de/YA13003_11.php3?Kennung=
schicker…
http://www.phonophono.de/YA13004_11.php3?Kennung=
lass den Einbau und die Justage einen Fachmann machen oder lies dir das Wissen an. allerdings benötigt man auch einiges an Waagen, Einstellschablonen etc.
Nur, feststellen ob das System defekt ist kannst du mit Hausmitteln bei deinem Kenntnisstand sowieso nicht. Eine sehr starke Lupe könnte bei der Beurteilung des Diamanten reichen, besser ein Mikroskop.
Klingts den irgendwie scheisse? Ist das System richtig eingestellt (Überhang, Winkel, VTA?)
JS
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]