Hallo,
ich habe einige Flaschen Lutter und Wegner Sekt in der Speisekammer gefunden, die mindestens 5-10 Jahre alt sind. Wie groß ist die Qualitätseinbuße? Hat da jemand eine Ahnung. Die Speisekammer hat eher Wohnraumtemperaturen.
Gruß n.
Hallo,
ich habe einige Flaschen Lutter und Wegner Sekt in der Speisekammer gefunden, die mindestens 5-10 Jahre alt sind. Wie groß ist die Qualitätseinbuße? Hat da jemand eine Ahnung. Die Speisekammer hat eher Wohnraumtemperaturen.
Gruß n.
hallo n,
richtig beantworten kann dir diese frage keiner. am einfachsten ist es eine flasche zu probieren. gesundheitsbedenklich ist es nicht wenn der sekt noch nach sekt riecht und schmeckt. aber gästen würde ich ihn nicht anbieten. andere möglichkeit ihn verkochen z,b, ein sorbet
oder auch anstelle von wein beim braten und schmorren.
gruß dieter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
normalerweise ist nach so langer Zeit die Kohlensaeure zum groesten Teil durch den Kork diffundiert ( Kork schneller, Plastik langsamer).
Das heist der „Sekt“ schmeckt wie schaler Wein.
Muss man halt mal testen. ansonsten schliesse ich meinem Vorposter an… vieleicht taugt er ja noch zum Kochen, ewt ein Reduktion daraus kochen.
Tschau
Peter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]