Wie lange kann man den sog. TüV bei einer

Wie lange kann man den sog. TüV bei einer ausgewachsenen Hündin überziehen ohne die ganze Pallette von Impfungen, etc. von Vorne zu beginnen oder machen zu müssen?

Hallo,

mal abgesehen davon, dass mir die Bezeichnung „TÜV“ im Kontext mit Hunden nicht wirklich geläufig ist, vermute ich mal, dass es um einen regelmäßigen Gesundheitscheck geht.

Ich persönliche halte solche bei gesunden Hunden für ziemlich überflüssig. Der Einzige, der sich daran freut, ist der Tierarzt.

Was die Impfungen betrifft, so sind diese solange gültig, wie diese Gültigkeit in den Impfpass eingetragen ist. Seit einigen Jahren haben die wichtigen und sinnvollen Impfungen eine Zulassung für drei Jahre. Wenn der Tierarzt Impfstoffe mit dieser Zulassungsdauer gewählt und die drei Jahre in den Impfpass eingetragen hat, reicht es also, wenn du alle drei Jahre zur Wiederholungsimpfung gehst.

Tierärzte, die bei jungen, gesunden Hunden zu jährlichen Checks raten, sind nicht selten auch die, die nach wie vor nur für ein Jahr impfen, obwohl das völlig überflüssig ist.

Wie auch immer: Den Zeitraum, der bis zur Wiederholungsimpfung in deinen Impfpass eingetragen ist, ist der, den du auch einhalten musst. Nicht, weil die Impfung dann nicht mehr wirken würde, sondern weil der Hund den offiziellen Status des „durchgeimpften“ Hundes verliert. Das ist vor allem für die Tollwutimpfung von Bedeutung, die für Reisen ins Ausland und/oder den Besuch bestimmter Veranstaltungen zwingend vorgeschrieben ist.

Je nach Reiseland kannst du da schon Probleme kriegen, wenn nur zwei Wochen zwischen dem offiziellen Auslaufen der Frist und der neuen Impfung liegen. In diesem Fall lohnt es, den TA zu bitten, die Impfung um den entsprechenden Zeitraum zurückzudatieren.

Schöne Grüße,
Jule