… geöffneter Schraubverschlussflasche aufbewahren?
Normalerweise überlebt die 1-Liter-Flasche Rotwein das Wochenende nicht, aber was wenn doch? Wie lange könnte man die angebrochene Schraubverschlussflasche gekühlt frisch halten?
… geöffneter Schraubverschlussflasche aufbewahren?
Normalerweise überlebt die 1-Liter-Flasche Rotwein das Wochenende nicht, aber was wenn doch? Wie lange könnte man die angebrochene Schraubverschlussflasche gekühlt frisch halten?
Hallo,
von Wein zu Wein verschieden, sicher einige Zeit ohne Probleme. So richtig
merkt man es wahrscheinlich erst, wenn der gute Rote wieder Zimmer-, d.h.
Trinktemperatur erreicht hat.
Frohes Schaffen,
Dano
hallo, ich denke gekühlt kann man sie eine 2-3 Tage aufbewahren. Danach ist der Wein zwar immer noch trinkbar, aber mit deutlichem Qualitätsverlust
Servus JeanZ,
die Antwort hängt von mehreren Dingen ab:
nescire_scio
PS: An Rotwein mit Schraubverschluß würde ich eh keine sehr hohen Ansprüche stellen…
Hallo Jean,
eine Woche sollte der Wein durchhalten. Du weißt ja wie er geschmeckt hat, so daß der Zeitpunkt leicht festgestellt werden kann. In 1 Woche wird er sicherlich kein Essig. mach doch mal einen Versuch und berichte.
Gut Schluck
Rolf
Ich will nur, daß er nicht gesundheitsschädlich ist. Den Geschmack kann ich natürlich selbst beurteilen.
2 Wochen sollten problemlos machbar sein.
Ich will nur, daß er nicht gesundheitsschädlich ist. Den
Geschmack kann ich natürlich selbst beurteilen.
Hallo,
da gibt es keine Angaben, da jeder Wein anders reagiert. Offener Wein (ziemlich egal, ob mit Kork oder Schraubverschluss ausgestattet, wird irgendwann mit den in der Luft enthaltenen Bakterien reagieren – in der Regel sind die Essigbakterien die schnellsten.
Ob der Wein in Deiner Flasche noch gut ist oder nicht, sagen Dir ganz einfach Deine Nase und Deine Zunge. Hat der Inhalt eine deutliche Essignote, lass den Wein weiter offen stehen und Du erhältst einen meist recht ordentlichen Weinessig.
Gruß
Bolo2L
Superidee, das mit dem Weinessig. Das probiere ich aus!
Beitrag bezieht sich auf Rotweine
Ob Korken oder Schraubverschluß - sobald der Wein geöffnet wurde, kommt eine größere Menge Luft an den Wein, die ihn schneller altern läßt.
Wenn es sich um einen Wein handelt, der im Supermarkt weniger als 4 Euro kostet, sollte der Wein innerhalb von 24 Stunden getrunken werden, da die Weine in dieser Preisklasse sowenig Struktur besitzen, daß sie nach kurzer Belüftung „zerfallen“ .Sie schmecken dann säuerlich oder spritig.
Weine, die über 5 Euro kosten, sind sie auch am dritten Tag mit Vergnügen trinkbar.Bei Lagerung sind Temperatur schwankungen tunlichst zu vermeiden.Einfach nach Öffnen bei Zimmertemperatur (wichtig: unter 19 Grad) aufbewahren. Ab 20 Grad schmecken Wein meistens nur flach uns spritig !
Hallo JeanZ (netter Name )
der Verschluss einer Weinflasche gibt schon mal einen ersten Anhaltspunkt, wie haltbar der Inhalt ist. Wenn ein Winzer seinen Wein in eine Schraubverschlussflasche verpackt, heißt das in aller regel: rasch trinken (innerhalb eines Jahres). Wenn ein solcher Wein dann geöffnet ist, sollte er ebenfalls rasch getrunken werden (1-2 Tage), um den Oxidationsprozess nicht zu lange andauern zu lassen.
Eventuell empfiehlt sich der Einsatz von besseren Verschlüssen wie etwa ein „Vacu-Vin“.
Zum Wohl!
Volker
Hallo, da ich gerne mal Wein trinke kann ich nur sagen,dass ich einen Wein in einer Schraubverschlussflasche auch - natürlich nur, wenn er gekühlt war - noch nach 3-4 Tagen trinke. Wenn es Rotwein ist, dann nehme ich die Reste danach zum Kochen für ein leckeres Sößchen, z.B. bei Wildgerichten. Am besten ist es natürlich, wenn man die Flasche leer trinkt, am besten mit netten Menschen LG Gabi Happel