Wie lange kleine Batterien aufladen? Tage?

Hallo,
wir haben ein älteres Ladegerät für die normalen, kleinen wiederaufladbaren Batterien Grösse AA.
Die dazugehörigen Batterien waren mal kaputt und jetzt haben wir neuere mit höherer Kapazität 2600 mAh.

Das Ladegerät hat die Ausgangsleisung 2x (3.2 V 55mA) 0.35 VA

Welche Zahl davon muss ich verwenden, um die Ladedauer für die neueren Batterien auszurechen 2600 / 55 oder 2600 / 0.35? Oder ganz anders?

Danke, Helge

Hallo !

Du musst Kapazität( mAh) geteilt durch Ladestrom (mA) rechnen.
Da sieht man schon an den Einheiten,wenn man „mAh“ durch „mA“ teilt,dann kürzen sich die „mA“ raus,es bleibt richtig die Zeit(h) stehen.

Also 2600 : 55 = 47 Std

aber man muss mehr einladen,also deutlich länger,etwa 1,2 fach

also ca. 56 Std.

Bei dem geringen Strom passiert auch nichts,ob 2,5 Tage oder länger.

MfG
duck313

DANKE !
.

Allgemeines zu NiMH-Akkus
Hallo,
auch wenn du eine an sich richtige Antwort bekommen hast,
so ist Akkupflege nicht ganz so trivial.
Falsches Aufladen von Akkus und besonders auch
Tiefentladen zerstört Akkus um ein Vielfaches schneller
als die ganz gewöhnliche Benutzung.
Akkupflege mit regelmäßigem Aufladen läßt Akkus länger leben.

wir haben ein älteres Ladegerät für die normalen, kleinen
wiederaufladbaren Batterien Grösse AA.

Das sagt nichts über Qualität bzw. die Ladetechnologie aus.

Ist es ein ganz einfaches Gerät mit Konstantstromladung?
Dann gilt die Antwort von Duck313.
Zu beachten ist, dass man dann lieber etwas länger laden
sollte, um die Akkus richtig voll zu bekommen.
Ansonsten kann es passieren, dass der Ladezustand der
einzelnen Zellen recht unterschiedlich wird, das dann dazu
führt, dass die schwächste Zelle bald alle ist und bei
weiterem Gebrauch tief entladen wird (Folge siehe oben).
Gegen gewisses Überladen sind NiMH-Akkus recht robust.

Was anders ist es, wenn du ein Ladegerät mit automatischer
Abschaltung hast. Wenn es älter ist, wird es nur für
NiCd-Akkus geeignet sein. Schau also mal auf das Typschild,
ob da explizit was von „NiCd“ steht.
Falls ja, ist das Ladegerät für NiMH-Akkus nicht mehr
zu empfhlen. Auf Grund anderer Abschaltbedingungen kann
es diese Akkus nicht richtig laden.

Die dazugehörigen Batterien waren mal kaputt und jetzt haben
wir neuere mit höherer Kapazität 2600 mAh.
Das Ladegerät hat die Ausgangsleisung 2x (3.2 V 55mA) 0.35 VA
Welche Zahl davon muss ich verwenden, um die Ladedauer für die
neueren Batterien auszurechen 2600 / 55 oder 2600 / 0.35? Oder
ganz anders?

Für lange Lebensdauer von Akkus wäre ein passendes Ladegerät
zu empfehlen. Wenn Akkus öfter aufgeladen werden sollen,
lohnt sich das.

Noch paar Tips zu Akkus.
Normalerweise sind Akkus nicht zu empfehlen, wenn Geräte
sehr geringen Stromverbrauch haben oder nur sehr selten
benutzt werden, weil die Selbstentladung dazu führt, dass
sie nach paar Monaten leer sind.
Dann droht wieder Tiefentladung (siehe oben). Jetzt gibt es
aber moderne Akkus mit sehr geringer Selbstentladung.

Die werden z.B. als „ready to use“ beworben oder eben als
Akkus mit sehr geringer Selbstentladung.
Diese sind auch nach Lagerung über ein Jahr noch nicht leer.
Dagegen sind die Angaben zur Kapazität eher nebensächlich
und werden besonders bei Billigfabrikaten schamlos übertrieben.
So kann es sein, dass Akkus mit ehrlichen 2000mAh länger
halten als solche mit beworbenen 2800mAh.
Gruß Uwi