wie lange muß ich für meine frau unterhalt bezahlen
seit 5 jahren geht meine frau nicht arbeiten.
sie hat keine lust und kümmert sich nicht intensiv um arbeit.
sie will immer nur geld.
tschüß e.k.
wie lange muß ich für meine frau unterhalt bezahlen
seit 5 jahren geht meine frau nicht arbeiten.
sie hat keine lust und kümmert sich nicht intensiv um arbeit.
sie will immer nur geld.
tschüß e.k.
seit wann sind Sie denn geschieden und haben Sie Kinder?
Wenn ja, wie alt sind diese?
Gruss
Hallo,
ein paar mehr Infos sind schon nötig:
wie lange ist die Trennung/Scheidung her
betreut sie Kinder
wie alt ist die Frau
wie lange dauerte die Ehe
wie war die „Verteilung“ in der Ehe
???
Gruß
Hallo,
so einfach ist das nicht.
Es stellen sich weitere Fragen, wie lang war die Ehe?
Welchen Verdienst hattest du in diesem Zeitraum, welchen sie?
Wie war der Lebensstandard?
Wie lief die Trennung- Gerichtsbeschluss, Anwälte, etc.
Wenn du beweisen kannst, dass deine Angaben stimmen, von wegen das sie keine Lust hat, es Arbeitsstellen in ihrem Umkreis gibt und diese zumutbar sind, und sie es nur auf dein Geld abgesehen hat um sich ein faules Leben zu machen, sollte es kein Problem sein, den Unterhalt zu reduzieren.
Kann sie denn arbeiten- Gesundheit, Kinder, Mobilität etc.
Unter Umständen müssen das Anwälte, oder ein Gericht entscheiden- auch über die Dauer.
Denk auch z.B. an die Düsseldorfer Tabelle- Unterhaltszahlungen und wichtig auch der Eigenbehalt, Schuldentilgung, Aufwandsentschädigungen, Fahrtkosten, etc.
Liebe Grüße
Hallo,
betreut Ihre Frau ein Kind und kann deshalb nicht berufstätig sein? Wenn nicht, dann ist sie verpflichtet ihr Auskommen selbst durch eine Arbeitsstelle zu bestreiten. Es sei denn, sie ist gesundheitlich dazu nicht in der Lage.
Bei Kindern im schulpflichtigen Alter ist sie verpflichtet sich eine Teilzeitarbeitsstelle zu suchen.
Alles Gute
Hallo
Danke für deine Anrwort.
Unsere Kinder sind aus dem Haus.
Tschüß bis bald
Hallo
Danke für deine Antwort
Wir sind noch nicht geschieden.
Unsere Kinder sind aus dem Haus.
26 Jahre verheiratet.
Tschüß
Hallo
Danke für deine Antwort
Wir sind noch nicht geschieden.
Unsere Kinder sind aus dem Haus.
26 Jahre verheiratet.
Tschüß.
Hallo
Danke für deine Antwort
Wir sind noch nicht geschieden.
Unsere Kinder sind aus dem Haus.
26 Jahre verheiratet.
Tschüß
.
solange Sie verheiratet sind müssen Sie eh bezahlen. Nach der Scheidung normal nicht mehr, es sei denn, Ihre Frau kann keiner Arbeit nach gehen. Dann müssen Sie auch weiter zahlen. dieses muss sie dann aber auch nach weisen.
Gruss
ok,
angenommen, die Kinder haben ihre erste Berufsausbildung hinter sich, bzw. ihr Studium, dann wird zumindest für sie kein Unterhalt fällig.
Bei der Frau sieht das anders aus.
Nach 26 Jahren sich scheiden zu lassen ist garantiert nicht ohne Verluste, egal ob finanziell oder seelisch gesehen.
Was den Unterhalt betrifft, so beachte bitte die erste Antwort und folgende.
Manchmal kann z.B. auch der Trennungsgrund für Dauer und Höhe des Unterhaltes entscheidend sein.
So musst du es z.B. nicht hinnehmen wenn ein Betrug seitens deiner Frau mit einer anderen Person vorliegt, oder sie straffällig geworden ist, etc.
Wie gesagt, ein Allgemeingrund wie z.B. Liebe erloschen führt dann dazu, dass der Alleinverdiener unter Umständen Geld abgeben muss.
Bei Hartz IV der ( Ex- ) Frau können sogar unter Umständen die eigenen Kinder zum Unterhalt an die Mutter rangezogen werden, wenn sie genug verdienen- nochmals der Verweis auf die Düsseldorfer Tabelle und andere.
In deinem Fall musst du schauen, ob du selbst eine Regelung mit deiner noch Frau findest, oder es durch Anwälte und ggf. Gericht entschieden werden muss.
Fakt ist, verdienst du was, deine Frau weniger oder nichts, du keine weiteren Verpflichtungen gegenüber dritten hast, darfst du zahlen.
Dauer und Höhe wird durch dir, deiner Frau, ggf. Anwälte und Richter entschieden.
Liebe Grüße
Hallo,
nun, da weiß ich noch nicht wie alt sie ist. Vermutlich um die 50 rum. Was ich auch nicht weiß, ob es eine Hausfrauenehe war oder ob sie (Teil-)zeit arbeitete. Und ob sie einen Beruf hatte.
Ohne diese fehlenden Infos ganz pauschal: vermutlich werden Sie bis ans Lebensende bezahlen müssen. Es handelt sich um eine sogenannte „sehr lange Ehe“ und über den Daumen gepeilt: pro Ehejahr ein Unterhaltsjahr. Wenn Sie noch viel unter 50 ist und während der Ehe viele Jahre (vor allen Dingen in der letzten Zeit) gearbeitet hat, könnte es etwas weniger bzw. ein geringerer Unterhalt im Monat werden.
Gruß
Bei Scheidung muss sie sich dem Arbeitsmarkt zur verfügung stellen, es sei denn, sie beaufsichtigt kleine Kinder.
Liegt ein richterlicher Beschluss vor?
Gib ihr kein Geld und sieh was passiert.
hallo,
soweit ich informiert bin, steht der ehefrau nur im Trennungsjahr Unterhalt zu…auch je nach Alter…würde mich Anwaltlich beraten löassen
lisa