Wir haben ein 3 Monate altes Kätzchen (Kater Bärli) bekommen das vorher schonm mit seiner Mutter in einem Pfarrhof
Freigang hatte. Er möchte unbedingt schon ins Freie.
Er ist aber erst eine Woche bei uns !Hat sich schon gut eingewöhnt aber ich drau mich nicht Ihn schon rauszulassen! Haben ein Haus in ruhiger Lage!
Die vorige Katze habe ich nach 2 Tagen rausgelasen aber
die wurde 50 Meter weiter geboren!
Unser jetziges Kätzchen aber 80 Km weiter weg!
Mir bricht das Herz Ihn so lange einzusperren!
Was soll ich nun tun?
Bitte um Rat! Danke Gerhard!
Hallo,
ich kopiere mal meine Antwort von zwei ähnlichen Anfrage ein Stück weiter unten rein: Wenn keine Katzenmutter da ist, die sich um die Welpen kümmert, würde ich Katzen unter 6 Monaten nicht raus lassen. Sie haben weder gegenüber fremden Katzen eine Chance, noch sind sie geschickt genug, um zu flüchten oder einem Fahrzeug auszuweichen.
Da dies auch praktischerweise der Zeitpunkt ist, zu dem sie kastriert werden können, passt das ganz gut zusammen. Mit 12 Wochen hat die Katze nach meiner Einschätzung keine hohe Lebenserwartung im Freien.
Schöne Grüße,
Jule
3 Monate katzenseelenallein?
Hallo
Wenn keine Katzenmutter da ist, die sich um die Welpen kümmert, würde ich Katzen unter 6 Monaten nicht raus lassen.
Aber ist es nicht sehr schlimm für so eine kleine Katze, so lange ohne kätzische Gesellschaft zu sein? Muss man dann nicht wenigstens 2 kleine Katzen nehmen? Oder den Kleinen eben bei der Mutter lassen, bis er 6 Monate alt ist?
Viele Grüße
Hallo,
Aber ist es nicht sehr schlimm für so eine kleine Katze, so lange ohne kätzische Gesellschaft zu sein?
Für mich wäre das eine Risikoabwägung. Ich würde wegen drei Monaten keine Zweitkatze anschaffen, wenn ich nicht auch gute Voraussetzungen dafür hätte. Zwei Katzen sind durchaus nicht immer einfacher als eine.
Schöne Grüße,
Jule
Hallo,
wir haben mittlerweile 6 Katzen aufgenommen und damit schon
etwas Erfahrung.
Normalerweise bleiben sie aus Instinkt schon erst einmal in der Naehe,
sie laufen ein bisschen, schuppern rum… und schwups sind sie schon wieder an ihrer gewohnten Stelle.
Unsere kleinen Katzen bleiben immer in der Naehe und trauen sich nicht weit weg. Erst langsam fangen sie an auf Wanderschaft zu gehen
aber nicht weit, obwohl unsere schon hinter den Groesseren herlaufen koennten aber das machen sie eigentlich erst spaeter. Sie lieben ihre gewohnte Umgebung -da ist es sicher.
Wie gross ist denn der Garten? Sind sie schnell am Tor oder Zaun?
Wenn du Zeit hast (zb. am Wochenende) lass sie mal raus und beobachte sie. Tuer auf und lass sie ihren Weg finden. Du wirst sehen die geht nicht weit -ein bisschen die Welt kennenlernen.
Katharina