Hallo!
Ich habe einen Altbau gekauft und im Keller, an einer trockenen Stelle, habe ich alte Ziegelsteine gefunden, die ich jetzt gerne vermauern würde. Meine Frage hierzu ist nur, wie lange sind gelagerte Ziegelsteine zum Mauern haltbar? ich habe nur Angst davor, daß diese nach einer gewissen Zeit zusammenbröseln und nichts mehr tragen können. Danke für ihren Rat.
Hallo,
wenn sie immer trocken gelagert waren und auch keinen Frost abbekommen haben halten die Ziegel den Rest Deines und meines Lebens oder anders gesagt ewig!!
Viele Grüße Kurt
moin,
wenn du da keine statisch erforderliche wände mit mauern willst, sondern nur optische oder "deko"mauern,
würde ich mir keine sorgen machen, was willste denn mauern?
sven
Hallo
aus der Geschichte ist bekannt , das gebrannte, trocken gelagerte Mauersteine sich über Jahrhunderte halten können
siehe mittelalterliche Städte .
mfg
Hallo,
die Frage ist wie alt sind die Steine.
Tragende Wände würde ich damit nicht erstellen.
Hallo. Die kannst du ohne bedenken vermauern.
Sorry. Kann nicht weiterhelfen! Gruß
Hallo Nillsen,
wenn die Stein trocken gelagert waren, kannst Du sie ohne weiteres verarbeiten.
Gruß
hallo!
kommt auf das raumklima an! ist es feucht und nass im keller, fängt der ziegel nach ein paat jahren zu bröseln an - bei trockenen keller ist das kein problem!
glg m
wenn sich die ziegel fest anfühlen und nicht feucht sind verwendbar
Solange die Steine keinerlei Feuchtigkeit ausgesetzt waren bzw. sind, haben Sie kein Problem diese zu verarbeiten; Wenn Sie die Steine jedoch im Freien verwenden wollen, müssen Sie diese nach dem vermauern versiegeln (Oberfläche) odre ggf. verputzen, soweit es nicht Hartbrandklinker sind.
mfg Thomas
tut mir leid ich bin dachdecker würde es aber bei einem klopftest mit hwmmer hören