Hallo
Ich bin jetzt 38 Jahre alt und möchte mich gerne Beruflich „umorientieren“ und mich daher woanders bewerben, da ich die Tätigkeit in meinem jetzigen Beruf bald nicht mehr ausüben kann.
Jedenfalls habe ich Probleme damit meine Zeugnisse zusammenzubekommen, da diese zum größten Teil zerstört wurden.
Aber ich frage mich auch, in wie weit diese überhaupt noch Aussagekräftig sind?
Ich bin jetzt seit über 20 Jahren aus der Schule raus. Und etwa 18 Jahre her wo ich meine Berufsausbildung gemacht habe, dessen Beruf ich ebenfalls seit 12 Jahren nicht mehr ausübe.
Nun war ich bei meinem Abschlusszeugnis zum Beispiel nur durchschnittlich in Geschichte - Eine vier. Das Interesse an Geschichte wurde bei mir aber viel später geweckt und bin jetzt um einiges Gelehrter in diese Richtung.
Anders zum Beispiel Mathematik. Damals eine Eins auf dem Abschlusszeugnis und heute bekomme ich nicht einmal mehr die einfachste Formel zusammen.
Es ist eben so, das was man immer nutzt wird besser. Ist ja klar.
Und daher frage ich mich, ob ein Zeugnis das 20 Jahre alt ist überhaupt noch irgendeine Aussage über mich macht?
Sollte man es so oder so beilegen oder kann man da ab einem gewissen Alter drauf verzichten?
Gibt es eine Möglichkeit Zeugnisse wiederzubeschaffen? Zum Beispiel in der Schule wo man war?
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
Andreas