Hallo,
anfang 2005 war ich Ausbildungssuchend und wollte mich bei der Arbeitsagentur (bei meinem Berufsberater) nach einer Fördermaßnahme erkundigen.
Da ich zuvor eine Ausbildung abgebrochen hatte, schickte mir der Berufsberater zur Arbeitsamt-Psychologin und zur Amtsärztin des Arbeitsamtes, bei dieser mußte ich auch eine Bewilligung unterschreiben dass sie Auskunft bei meinem Hausarzt einholen kann, was sie auch tat.
Nun würde mich interessieren wie lange diese Daten, speziell die der Amtsärztin, nun bei der Arbeitsagentur gespeichert werden,
und ob mein Berater/Agend der Arge automatisch darauf Zugriff hat bzw. ob diese Daten vielleicht sogar direkt bei ihm im Computer erscheinen.
Manch ein ärztlicher Befund von damals spielt heute gar keine Rolle mehr, würde mir aber bei Förderungen etc. möglicherweise im Weg stehen. (Nach dem Motto „da war doch schonmal was…“)
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Ganz lieben Dank,
Barbara