Hallo,
habe ein Teil meines Daches neu gedämmt und anhand von großflächigen Urinflecken und Rattenkot in einem Sparrenfeld (ca. 1 m2 Fläche) geschlossen, daß dort mal Ratten waren. Auch die Dämmwolle war orangebraun verfärbt und mit Gängen durchwühlt. An mehreren Stellen fand ich deren Anhäufungen von Kot. Angrenzender Putz, der ebenfalls vorher durch Rigips verkleidet war, war teilweise auch braun verfärbt. Das ganze Feld roch nach Urin.
Wir haben das Haus seit nunmehr 3 Jahren und haben nie Kratzgeräusche bemerkt. Eine Absicherung seitens der Regenfallrohre außen oder den Ziegeln ist fast nicht möglich, da sie vieles überwinden können bzw. durchnagen können. Außerdem - Ziegel habe ich viele
Nun zu meiner Frage :
Wie lange riecht Rattenkot bzw. Urin? Das Haus ist Baujahr 1975 und hatte zuvor die ersten Decken drin. Kann das noch vom Vorbesitzer andauern?
Hoffe auf ein paar Antworten.
Thorsten