Wie lange wird ein investor zum teilinhaber?

guten tag. schreibe mit absicht alles klein.
ich habe eine frage und zwar, wenn ich einen investor gefunden habe, er gibt mir geld und somit wird er ja automatisch zum teilinhaber meiner firma, wie lange? bis er sein geld + zinsen zurück hat, oder wie lange?

vielen dank

Hallo,

es gibt drei Lösungen:

  1. Du verkaufst ihm den ganzen Laden und hast anschließend nichts mehr damit zu tun und machst was Neues.
  2. Du beteiligst ihn an deinem Laden, dann muss das wohl genau schriftlich geregelt werden (Geschäftsführung, Mitspracherechte des Teilhabers, Gewinnanspruch in welcher Höhe, Rückzahlungsmodalitäten der Beteiligung und vieles mehr). Da würde ich meinen Steuerberater mit einbeziehen und notfalls ihm die schriftliche Ausarbeitung des Vertrages übernehmen lassen.
    3)Er gibt dir ein Dalehen und ist nicht an deinem Laden beteiligt. Aber warum nimmst du das Dalehen dann nicht bei deiner Bank auf??
    Auch hier sollte der Darlehensvertrag schriftlich abgeschlossen werden und alle MOdalitäten (Zinsen, Tilgung, Laufzeit, Kündigung, Folgen eines Zahlungsverzugs, evtl. Sicherstellung des Dalrehens ect.)im Vertrag geregelt sein. Auch das würde ich einen Fachmann ausarbeiten lassen.

Gruß

VIELEN DANK!!!
zum 3. grund:
wenn ich zu bank laufe und nach geld frage, wollen die 2 wichtige sachen von mir haben:

-businessplan (hier krieg ich die krise)

ich habe von einem bekannten einen businessplan bekommen, er hat ein sportgeschäft aufgemacht. aber das hat mit meiner idee gar nichts zu tun. ich habe was ganz anderes vor, ich brauche auch kleinere summe bis zu 20.000€, in dieser summe ist schon alles berechnet, miete, büroausstattung, die ersten löhne fürs personal, sämtliche telekom.-kosten, gewerbeschein usw. halt alles schon berechnet.

desweweiteren

  • ich muss mich absichern (und hier habe ich schon verloren, denke ich mal)
    denn ich bräuchte irgendwas, dass wenn meine frima nicht laufen sollte und ich muss aufgeben, muss ich was haben, womit ich der bank das geld zurückgebe, sprich ein auto was ungefähr so viel wert ist oder ein haus oder ähliches.

Hallo,

ein fremder Geldgeber wsird sich aber wohl auch eine Sicherheit geben lassen und nicht nur auf das gesprochene Wort und die rosigen Geschäftsaussichten hin sein Geld investieren. Er geht ja auch die Gefahr ein, dass er bei Misserfolg deines 'Geschäfts sein Geld nicht mehr bekommt.

Gruß

das ist richtig, aber da er ein teilinhaber ist, kann er ja die gmbh verkaufen hat seine kohle wieder oder nicht?
wie könnte man sich den absichern? paar beispiele? auser auto und haus, besitze ich nicht.

Hallo,

für gut ausgearbeitete Existenzgründungsvorhaben (businessplan)die einen fremden Geldgeber (Bank oder darauf spezialisierte öffentliche Banken) von dem Erfolg deiner Idee überzeugen gibt es öffentliche Besicherungsprogramme. Ich gebe zu das ist nicht von jetzt auf gleich beantragt und bewilligt, ist aber so meine ich die einzige vernünftige und dauerhafte Lösung. Alles andere so unter guten Kumpels und so hat bei den ersten Meinungsverschiedenheiten/Problemen keine Zukunft. Und bedenke auch: so manche selbständige Existenz hat bei deren Aufgabe schon mehr Schulden hinterlassen als man vorher hatte. Und dann? Neue Jobsuche und jede Menge Schulden an der Backe.
Also: Gute erfolgversprechende REALISTISCHE IDEE, gute Darstellung und Aufbereitung, gewisser Eigenbeitrag bei der Finanzierung und man hat schon Chancen eine vernünftige und dauerhafte Fianzierung dafür zu bekommen. Alles andere ist Harakiri.

Alles gesagt.

das ist richtig, aber da er ein teilinhaber ist, kann er ja
die gmbh verkaufen hat seine kohle wieder oder nicht?
wie könnte man sich den absichern? paar beispiele? auser auto
und haus, besitze ich nicht.

alles klar! vielen dank!
werde mich dann in den businessplan vertiefen und dran ackern!!!
danke noch ma!

ähhm, etwas habe ich aufgegraben.
restschuldversicherung.
schliest man diese auch bei der selben bank ab, wo ich kredit genommen hab?

wie funktioniert sie?
danke