hallo,
habe da mal ne frage:
bin 30 und seit 2 monaten neu im büro. in der gesamten firma duzen sich die leute, wobei dies nicht wie in meinen früheren firmen zum konzept gehört, sondern sich wohl eher unter den einzelnen kollegen ergeben hat, da sie sich alle recht gut kennen. ich jedenfalls bin im moment der einzige neue und werde auch nach 2 monaten noch von allen gesiezt.
da die kollegen in meiner abteilung teils nur unwesentlich älter sind und auf der gleichen hierarchie-ebene stehen (alle einfache angestellte, keine führungskräfte) und auch der umgang zwischen mir und den kollegen nicht anders ist als zwischen den kollegen untereinander, fällt es mir sehr schwer, als einziger beim sie zu bleiben. offensichtlich fällt es auch den kollegen schwer, denn sie versprechen sich häufig, aber wenn ich dann zurück duze, heißt es auf einmal wieder sie, als würden sie sich mit absicht darum bemühen, hier eine künstliche distanz zu halten, obwohl sie sich mir gegenüber genauso kumpelhaft benehmen wie untereinander, woraus wohl auch ihre ständigen versprecher resultieren.
da ich jünger und neu bin, kann ich es ihnen nicht von mir aus anbieten. da sie es von sich aus aber nicht anbieten und selbst nach versprechern wieder auf das sie zurückgehen, kommt es mir echt so vor, als wollten sie mich ums verrecken nicht duzen, um mir zu zeigen, dass sie mir überlegen sind. ich finde das irgendwie fast schon ein bisschen asozial, obwohl es alles sehr soziale und nette leute sind, die sich sogar gegen mobbing in der firma aufgestellt haben.
da ich mich total unwohl fühle, irgendwie nicht gemocht bzw. ausgegrenzt, wollte ich mal fragen, ob hier jemand weiß, was das verhalten der kollegen zu bedeuten hat und wie lange das wohl noch so gehen wird.
das erstaunliche ist, dass selbst in anderen abteilungen die leute sich mir bereits beim ersten kontakt mit du vorgestellt haben, obwohl ich mit denen weniger zu tun habe als mit den leuten in meiner abteilung.
ps: denen einfach mal zu sagen, dass es mich stört, scheidet für mich aus, weil ich den gedanken nicht loswerde, dass sie es mit absicht machen, um sich irgendwas zu beweisen, was ich ihnen dann ja mit meiner ansage bestätigen würde. mich würde also in erster linie nur mal interessieren, wie ihr das verhalten interpretiert und wie sich das voraussichtlich weiterentwickeln wird, wenn ich selbst nichts sage und so tue, als würde es mich nicht jucken und einfach konsequent zurücksieze.
danke vorab und schöne grüße
martin