Hallo Rita,
das habe ich auch schon versucht, mit dem Gedanke das wenn ich
nicht mehr töne die farbe sich rauswaschenlässt aber dem ist
leider nicht so. Der rote Ton geht nicht raus obwohl ich seit
zwei Monate nichts mehr reingemacht habe. Vonwegen „raus nach
acht Wäschen“! Das Resultat sind dann die drei schöne
schwarz/rot/grau Farben!
traurig aber wahr: sobald frau graue Haare kriegt, ist mit do-it-yourself nichts mehr zu machen.
Ich habe eine Kollegin, Haare bis zum Po - was soll ich sagen: sie färbt selbst, und man sieht es.
Sehr deutlich.
Tu Dir einen Gefallen, Rita, geh zum Fachmann.
Aber nimm nicht den Frisör um die Ecke, lass Dich erst mal ausführlich beraten und überschlafe den gemachten Vorschlag. So er Dir überhaupt gleich beim ersten Frisör zusagt.
Dass Färben/bzw. Farbe rausziehen Haare kaputt macht, weiß ich nur zu gut.
Mein letzter Färbeanfall liegt jetzt 5 jahre zurück. Es waren knallrote Strähnen. Die letzten 4 Jahre hatte ich (nach Profi-Tönung „damit alle Haare endlich wieder den gleichen Ton haben“) ersten kaputte Haare und zweitens ewig Strähnenreste in straßenköterblond.
Ich habe mir das tapfer jeweils 20cm-weise herausschneiden lassen. Einmal im Jahr.
Heute bin ich wieder naturdunkel mit einzelnen weißen Haaren. Glitzert und wird sicher noch mehr.
Aber ich habe jetzt nicht mal Spliss und glänzende, frisurwillige Haare.
viele Grüße
Geli
Naja, was solls, ich glaube außer ausschneiden hilft wirklich
nur Geduld!Danke trotzdem!
Rita