Für mich ist „awkward“ einfach eins der schönsten englischen Wörter die es gibt. So eine schöne Lautmalerei Außdem passt es wirklich auf viele Alltagsbegebenheiten (zumindest in meinem Leben) wie die Faust aufs Auge! Leider kenne kein deutsches Wort das vergleichbar wäre. Ihr vielleicht?
Lg Ex
Such dir eins aus: http://www.dict.cc/?s=awkward
PS: Es gibt in der Regel keine 1-zu-1-Übersetzungen.
Servus,
lautmalerisch ist „awkward“ nicht; es ist zusammengesetzt aus „awk“ = rückwärts, auch verkehrt, falsch, schräg usw., und „ward“ = ursprünglich „-wärts“, wie man noch hört, aber erweitert für alles „-artig“.
Vergleichbar im Sinn der wörtlichen Bedeutung scheint mir „hinterfotzig“. Das lässt sich aber nur für die Charakterisierung von Personen und deren Handlungsweise einsetzen.
Schöne Grüße
MM
Hi,
„an awkward person“ ist nicht hinterfotzig, sondern ungeschickt, linkisch. Sheldon aus The Big Bang Theory in allen sozialen Situationen zB.
die Franzi
Ei Hallo,
ach so. da hätte ich doch gscheiter in Kkks Link reingeschaut.
Wenn man die verschobene Bedeutung von „link“ in Richtung verkehrt berücksichtigt, träfe sich das dann ja in der Richtung von linkisch. Merkwürdig, dass es zum eigentlichen „rückwärts, verkehrt“ kaum etwas Gscheites gibt - rückwärts selber, das 1:1 wörtlich passt, gehört halt ganz woanders hin.
Schöne Grüße
MM
Okay es ist vielleicht nicht per Definition lautmalerisch. Aber awkward bedeutet entgegen deiner Auffassung nicht „hinterfotzig“ sondern (hier kommen wir zum Problem der unmöglichen 1:1-Übersetzung) umständlich, peinlich, seltsam und diesen Charakter trifft die Onomatopoesie diesen Wortes schon. Jedenfalls für meine Ohren.
Die treffen wir mich leider alle nicht den genauen Kern des Wortes…
Aber danke für deinen Beitrag
Lg Ex
Es gibt keinen „genauen Kern des Wortes“ - der Begriff hat unterschiedliche Bedeutungen und vor allem Konnotationen, je nachdem, in welchem Zusammenhang er gebraucht wird. Das ist bei vielen Begriffen im Deutschen nicht anders. Sprache ist so.
undertaker & Co
Servus,
grade beim Englischen, das so umfangreiche gemeinsame Wurzeln hat, finde ich es überraschend, wie viele Wörter es gibt, die nicht nur mehr oder weniger stark abweichende Bedeutungen haben, sondern schlicht als Begriff nicht existieren. Der Unternehmer ist der einzige, der mir unmittelbar einfällt, aber es gibt grad genug davon.
Schöne Grüße
MM