Hallo!
Es ist nicht so ganz klar, was du bereits hast, und was du z.B. mit dem „zweitem WLAN“ meinst.
Im Grunde sehe ich folgende Möglichkeiten:
Externe Platte
Am Rechner kann man sie mit neuen Videos füllen, sofern der Fernseher keinen USB-Anschluß hat, wird man sie aber sicher an der Playstation anschließen können. Vorteil: Kostengünstig, braucht nicht immer Strom. Nachteil: Muß zwischen Rechner und PC hin und her geschleppt werden, kann nur auf einem Gerät wiedergeben.
Netzwerkspeicher
Das kann entweder ein NAS sein, also ein kleines Gehäuse mit Festplatten und „ein wenig Computer“ drin, das am Netzwerk hängt. Neue Filme können direkt übers Netzwerk darauf gespeichert werden, und „smarte“ Fernseher, aber auch die Playstation (Ab PS2 meine ich) kann darauf zugreifen. Vorteil: Sehr kompfortabel, man kann sogar mit mehreren Fernsehern/ Computern gleichzeitig Filme gucken. Nachteil: Teurer, braucht immer Strom.
Eine kleinere Variante davon: Sofern du eine Fritzbox mit USB-Anschluß als Router hast, kannst du auch dort eine externe Platte anschließen, und bekommst das gleiche wie oben. Der Vorteil besteht darin, daß hier nur ne externe Platte angeschlossen werden muß, das wird also günstiger.
Falls dein Fernseher kein (W)LAN hat, die Playstation wird es je nach Version haben. Bleibt die Frage, ob das WLAN auch gut genug für deine Filme ist. Nicht, daß es Aussetzer gibt. Meintest du das mit „zweites WLAN“?
Das Stichwort heißt hier übrigens DLNA, auch wenn es nicht immer so prominent auftaucht. Das ist ein Standard, wie Geräte auf ihnen gespeicherte Bilder, Videos und Filme im Netzwerk anbieten. Smarte Fernseher, die Playstation (ab der 3), aber auch Handys finden im Netz automatisch andere Geräte, die per DLNA ihre Dateien anbieten, und können das wiedergeben.
Für PCs gibt es auch Programme, die die Dateien eines Ordners auf diese Weise im Netz bereit stellen. Ich hab nach kurzer Suche Serviio
gefunden, sonst such selbst nach „DLNA server“. Bedenke, daß auch die Firewall offen sein muß, damit von außen auf den Rechner zugegriffen werden kann. Damit könnte man das ganze erstmal testen, bevor du was kaufst.