Wie laut sind Teichfilter?

Hallo Wer-Weiss-Was User, ich bitte um die Beantwortung folgender Fragestellung:

Da ich ein größeres Aquarium betreibe, mit Wasserschildkröten, die bekanntlich jede Menge „Dreck“ produzieren, denke ich daran, mir für dieses Indoor-Aquarium einen Teichfilter zu kaufen.

Sehr leistungsstarke Teichfilter (um 10000 l/h) sind für unter € 100,-- zu haben, und so etwas dürfte es schon sein.

Allerdings: Wie laut sind diese Geräte?

Zum Vergleich: Ein JBL Cristal Profi Außenfilter für Aquarien (Pumpenleistung 1500 l/h) kostet ca. € 120,-, man bräuchte allerdings sechs bis sieben davon, um dieselbe Leistung eines Teichfilters für nur € 80,–, sogar mit UV-C Filter, zu erzielen. Dafür arbeiten die JBL-Außenfilter aber auch absolut geräuschlos.

Kardinalfrage daher:
Sind Teichfilter mit einer Leistung von um die 10000 Litern pro Stunde leise genug, um diese für ein Wohnzimmer- bzw. Wohnungsaquarium einzusetzen?

Im Vorhinein vielen Dank für jede sachdienliche Antwort.

Grüße

Bradley01

Hallo

Da ich ein größeres Aquarium betreibe, mit
Wasserschildkröten, die bekanntlich jede Menge „Dreck“
produzieren, denke ich daran, mir für dieses Indoor-Aquarium
einen Teichfilter zu kaufen.
Sehr leistungsstarke Teichfilter (um 10000 l/h) sind für
unter € 100,-- zu haben, und so etwas dürfte es schon sein.

nochmal zum Merken: 10000l/h = 10m³/h

Der Inhalt eines recht großen Aquarium mit 2000 Liter würde also pro
1h immer noch 5 mal umgewälzt werden. Wozu soll das gut sein?

Soviel Dreck können auch Schildkröten gar nicht machen und wenn
doch, ist der Besatz viel zu hoch, oder?

Oder hat dein Wohnzimmeraquarium tatsächlich 30.000 Liter?
Gruß Uwi