im Bekannten- und Freundeskreis?
Hier sollen einem Einzelunternehmer stundenweise ausgeholfen werden - wo gibt es dafür die besten Infos?
Im Detail: der Unternehmer ist teils überfordert, aber jemanden einzustellen (zB Teilzeit) lohnt nichtmal im entferntesten. Wie verhält sich der Unternehmer legal, wenn er Aushilfen gegen Entlohnung stundenweise beschäftigt?
Ab wann gilt „regelmässig“ (hier angedacht: 4-6 Stunden monatlich oder 1-2 Stunden wöchentlich, wenn etwas zu schwer ist oder umständlich oder so).
Gibt es da im Netz irgendwo eine gute Übersicht?
Oder wie sind die Infos am Besten im Netz zu finden?
Auch zu 1-Euro-Jobbern oder arbeitslos Gemeldeten, die mal für 10 Euro etwas mithelfen sollen (oder eben auch nicht, die Gesetzeslage ist halt unbekannt…)?
Danke, Helge