Wie lauten diese Römischen Zahlen

… in unseren Zahlen (arabisch?) ausgedrückt, bitte?

MCMLXVI

MCMLXXII

Danke Euch schon mal im voraus.

Karen

Fünf Sekunden googlen spuckten das aus:
http://www.free-solutions.de/js/tool_zahlen_roemisch…
http://www.mathepower.com/roemisch.php

MCMLXVI

1966

MCMLXXII

1972

glaub ich :smiley:

Vielen Dank, Sandfrau

MCMLXVI

1966

MCMLXXII

1972

das hilft mir auf die Schnelle sehr.

Netten Gruß
Karen

MCMLXVI - 1966
MCMLXXII - 1972
glaub ich :smiley:

… ist richtig. Bernhard

Dank Dir, Bernhard

MCMLXVI - 1966
MCMLXXII - 1972
glaub ich :smiley:

… ist richtig. Bernhard

Schönen Gruß
Karen

Hallo.

http://www.mathepower.com/roemisch.php

Da habe ich mal eine 9-stellige dezimal geschriebene Zahl eingegeben.

Die Antwort:

Die Zahl ist ja wohl bißchen groß… laß mal… :wink:)

G., Michael

Hi,

Die Zahl ist ja wohl bißchen groß… laß mal…
:wink:)

Zahlen über 4000 waren wohl im Römischen Reich noch nicht bekannt :smile:

Gruß
T.

Hallo.

http://www.mathepower.com/roemisch.php

Da habe ich mal eine 9-stellige dezimal geschriebene Zahl
eingegeben.

Wozu das ganze?
Selbst eine fünfstellige Zahl wie 32513 produziert eine ellenlange römische Zahl. Das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Zahlen über 4000 waren wohl im Römischen Reich noch nicht bekannt :smile:

Und noch nicht mal die Null.

Bernhard

Hallo Karen,
(arabisch?) nach allem was ich weis sind das indische Zahlen, die über arabische Kaufleute nach Europa gekommen sind und deshalb so benannt werden.
Die richtigen arabischen Zahlen sehen anders aus, ich hoffe, dass das Reinkopieren klappt:۰۱۲۳۴۵۶۷۸۹

Die Zahlenfolge ist 0 … 9, die Zahlen 4 und 6 sehen etwas anders aus als die, die ich kennengelernt habe.

Gruß Volker

Hi Torsten,

Zahlen über 4000 waren wohl im Römischen Reich noch nicht
bekannt :smile:

aber sicher doch
http://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlen#Gr…

Gandalf

Tag, Hallo.

Wozu das ganze?

Ich war ja nur neugierig auf die Formulierung.

Gruß Michael