Wie lautet der HMTL code für eine Navigation?

Halli Hallo :smile:

Wir müssen für die Schule eine eigene Homepage „bauen“ (Programm DW)

Ich möchte in meine Homepage gerne ein Quermenü einbauen, bei dem sich die Untermenüpunkte aufklappen, sobald man mit der Maus auf den Obermenüpunkt (insgesamt 5 Punkte) geht.

Nur hab ich absolut keine Ahnung wie so etwas geht.

Lieben Gruß und danke im Voraus :smile:

Halli Hallo :smile:

Wir müssen für die Schule eine eigene Homepage „bauen“
(Programm DW)

Was ist „DW“ für ein Programm?? Oder wie meinst du das?

Ich möchte in meine Homepage gerne ein Quermenü einbauen, bei
dem sich die Untermenüpunkte aufklappen, sobald man mit der
Maus auf den Obermenüpunkt (insgesamt 5 Punkte) geht.

Nur hab ich absolut keine Ahnung wie so etwas geht.

Also in HTML wird das wohl nicht funktionieren. (Falls doch, verbessere mich bitte jemand, auch ich bin nicht allwissend)
Dazu solltest du dich mal mit JavaScript auseinandersetzen oder mit dem was dein „Programm DW“ da bereitstellt … Versuchs mal mit OnMouseOver-effekt o.ä.

Lieben Gruß und danke im Voraus :smile:

bitte und viel erfolg und spaß beim Basteln :wink:

Moin,

Wir müssen für die Schule eine eigene Homepage „bauen“
(Programm DW)

Dann immer schn darauf achten, dass Ihr Dreamweaver die Semantik auch richtig übergibt, die kann ein Programm nämlich nicht selbst setzen.

Ich möchte in meine Homepage gerne ein Quermenü einbauen, bei
dem sich die Untermenüpunkte aufklappen, sobald man mit der
Maus auf den Obermenüpunkt (insgesamt 5 Punkte) geht.

Das hat ja nichts mit HTML zu tun, was Du da beschreibst. HTML ist ja nur für die Semantik zuständig. Die Antwort auf Deine Frage im Subject ist also: Mit
(Ein Navigationselement wird es erst in HTML5 geben). Da ein Menü eine Liste von Links ist, ist die richtige semantische Auszeichnung für ein Menü eine Liste.

Wie das dann aussehen soll, ob hoch oder quer, oder aufklappen oder nicht, das kann man nicht mit HTML erreichen, dazu brauchst Du CSS.

Nur hab ich absolut keine Ahnung wie so etwas geht.

Und sowas sollt Ihr in der Schule machen? Da macht man doch eigentlich nur Dinge, die man schon gelernt hat, oder nicht?

Du scheinst erst noch CSS lernen zu müssen.

An Deinem Beispiel mache ich mal wieder fest, dass ich es ungünstig finde, mit einem Programm wie Dreamweaver das Erstellen von Websites zu lehren. Ein einfacher Texteditor reicht da auch (obwohl DW ja wohl eine Code-Ansicht hat).

Aussehen einer Website wird komplett in CSS gemacht - das müsst Ihr demnach doch gehabt haben!?

Liebe Grüße,
-Efchen

Moin,

Was ist „DW“ für ein Programm??

Vermutlich Dreamweaver.
In der Code-Ansicht benutzt, kann man damit auch HTML&CSS lernen. Im WYSIWYG-Modus geht das natürlich nicht.

Also in HTML wird das wohl nicht funktionieren. (Falls doch,
verbessere mich bitte jemand, auch ich bin nicht allwissend)

Nein, natürlich nicht. HTML definiert ja nur die Semantik und nicht das Aussehen.

Dazu solltest du dich mal mit JavaScript auseinandersetzen

Besser mit CSS, denn wenn man JavaScript abschaltet, funktionierts ja nicht mehr.

oder mit dem was dein „Programm DW“ da bereitstellt …

Da gibts bestimmt was. Aber was man meist sieht basiert wohl auf JavaScript. Aber man möge mich korrigieren, weil ich DW noch nie benutzt habe und es auch nicht vor habe.

Versuchs mal mit OnMouseOver-effekt o.ä.

Besser mit CSS „hover“.

bitte und viel erfolg und spaß beim Basteln :wink:

Nur, dass „basteln“ meist nicht von wirklichem Erfolg gekrönt ist, sondern mehr schlechte als rechte Ergebnisse liefert.

Grüße,
-Efchen

Hi,

An Deinem Beispiel mache ich mal wieder fest, dass ich es
ungünstig finde, mit einem Programm wie Dreamweaver das
Erstellen von Websites zu lehren.

vor so ungefähr 8 Jahren haben meine Kommilitonen das so an der FH gelehrt bekommen :wink: Ich hab den Kurs allerdings nicht mitgemacht, ich hatte da schon meine eigene Webseite und es nicht eingesehen, Dreamweaver zu benutzen. Nachher waren übrigens alle relativ unglücklich - gelernt haben sie nix und ihre Webseiten sahen aus wie … na ja sprechen wir nicht davon. An einer Medienhochschule!

Grüße

Traurig, traurig…aber das ist irgendwie typisch für Deutschland. Genauso wie mit Informatik-Unterricht, der Schüler lehrt, Tabellen zu Layoutzwecken zu nutzen.

Grüße nach Pisa,
-Efchen

Hi,

gib mal in Google den Begriff suckerfish ein. Da findest du reichlich Material wie man ein Aufklappmenü mit CSS und JavaScript erstellt.

Auch interessant ist bei selfhtml unter CSS der Punkt CSS-basierte Layouts. Dort gibt es CSS-basierte Navigationsleisten.

Gruß Mike