Wie lautet entgegengesetzte Einheitsvektor ?

Hallo Leute

ich hab ne kurze frage:

Wie lautet der Einheitsvektr „e“ der zum Vektor a = (1, -4, 3) entgegengesetzte Richtung hat ?

Danke.

Viele Grüsse, Joerg

„Dieses Brett dient nicht der Hausaufgabenerledigung! Wir helfen gerne bei konkreten Schwierigkeiten, aber eigene Lösungsansätze sollten erkennbar sein.“
Such doch mal ein wenig in deinem Mathebuch rum und sag uns dann, was genau du nicht verstanden hast.

Tach Jörg,
-a hat entgegengesetzte Richtung, wenn Du ihn jetzt noch durch die Länge dividierst (mit dem Kehrwert multiplizierst) hat er die Länge 1 (Einheitsvektor)

gruß
jartUl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

„Dieses Brett dient nicht der Hausaufgabenerledigung! Wir
helfen gerne bei konkreten Schwierigkeiten, aber eigene
Lösungsansätze sollten erkennbar sein.“
Such doch mal ein wenig in deinem Mathebuch rum und sag uns
dann, was genau du nicht verstanden hast.

wie kann man dividieren versteh ich nicht !

wie kann man dividieren versteh ich nicht !

Alter Schwede! Bei den deutschen Sätzen die Du produzierst, scheinst Du nicht nur Mathenachhilfe gebrauchen zu können…

Zum Dividieren (das heißt eigentlich „durch“ oder „teilen“) nimmt man den Taschenrechner.

Gruß
jartUl

1 Like

achso und der Taschenrechner kann Vektoren dividieren ? In Matheunterricht bist du aber nicht gegangen oder ? (man kann Vektoren nicht teilen :smile:))

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

achso und der Taschenrechner kann Vektoren dividieren ? In
Matheunterricht bist du aber nicht gegangen oder ? (man kann
Vektoren nicht teilen :smile:))

Ja, Jörg… wer lesen kann ist klar im Vorteil: Du fragtest lediglich nach dividieren. Wenn Du mein Posting verstanden hättest, würdest Du auch nicht versuchen die Vektoren zu dividieren, sondern mit dem Kehrwert zu multiplizieren… Ob man über Deine Auffassung in diesem Forum mitzuwirken noch :smile:)) kann, sei dahingestellt.

Gruß
jartUl
PS: Vika anschauen hilft sich Klarheit über meinen Mathematikunterricht zu verschaffen, aber vorausgesetzte kognitive Fähigkeiten scheinen nicht vorhanden zu sein.