Wie lege ich einen Kompost an?

Hallo in die WWW-Expertenrunde,

wie lege ich am sinnvollsten einen Kompost an?
Was darf alles auf den Kompost? Ich habe gehört, dass gekochte Essensreste und Fleisch nicht auf den Kompost dürfen. Was muss ich unbedingt beachten um einen guten Kompost zu erhalten?

Vielen Dank für die Hilfe.

Guten Abend,

das mit dem gekochten Essensresten und dem Fleisch ist schon mal richtig. Hier aber in wenige Worte zu fassen was einen guten Kompost ausmacht ist schwierig.

Für alle Interessierten stellen wir daher die kostenfreie Anleitung „Kompostieren - So geht es richtig“ als PDF auf unserer Homepage zum download zu Verfügung:

http://wurmo.de/Aktuelles/aktuelles.html

Sollten danach noch Fragen offen geblieben sein helfe ich gerne.

Grüße aus dem Münsterland

Christian Grünewald
Wurmfarm Ottenstein

Hallo River Side,
am besten achtest Du auf eine gutes Verhältnis zwischen kohlenstoffhaltigen und stickstofhaltigen Materialien. Diese werden oft „braune“ und „Grüne“ Materialien oder C (Kohlenstoff) und N (Stickstoff) genannt.
Um eine effektive rotte zu bekkommen ist das C:N Verhältnis am besten 30:1. Das ist am besten zu erreichen indem man grüne Materialien (Grasschnitt, Gemüseabfall aber auch Kaffeesatz, etc) schichtweise mit braunen Materialien (trockenes Laub, Stöcker, etc) mischt. Diese 5-10cm dicken Schichten, sollten dann immer mal wieder mit etwas fertiger Komposterde oder Kompostwürmern geimpft werden um die Rotte schneller in Gang zu bringen.

Der Komposthaufen sollte im halbschatten stehen und feucht - aber nicht nass - sein.
Gekochte (!) Essensreste sowie Fleich, Fisch und Milchprodukte können tatsächlich Ungeziefer anlocken und sollten vermieden werden.

Hier gibt übrigens noch eine ausführlichere Anleitung:
http://www.wurmwelten.de/komposthaufen/komposthaufen…

Viel Erfolg!

Hallo!

Schade, dass eure Links nicht mehr funktionieren, ich hätte gerne noch mehr zu dem Thema gelesen. Ich habe mir die Mühe gemacht und eine andere sehr informative Seite gefunden, die sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt.

http://handwerkskunst.blogspot.de/2012/05/hallo-lieb…

Die Seite hat mir sehr gut gefallen und ich möchte sie gerne mit euch teilen!

Stimmt! Gekochtes sollte auf keinen fall auf den Kompost! Das zieht Ratten an!
Schau mal hier:


Da findest du einiges an nützlichen Infos!
lg